Am offiziellen Festakt im Passauer Rathaus wird die französische Delegation um Bürgermeister Louis Négre und sechs Vertretern des Stadtrates der Stadt Cagnes-sur-Mer teilnehmen. Darüber hinaus wird die französische Generalkonsulin, Frau Corinne Pereira da Silva, anwesend sein und sich zusammen mit allen Ehrengästen in das Goldene Buch der Stadt Passau eintragen. Die Festlichkeit wird musikalisch umrahmt und findet am Freitag, 23.06.2023 um 18:30 Uhr im Großen Rathaussaal statt.
Vor dem Festakt am Freitag, 23.06.2023 findet um 16:30 Uhr im Kulturmodell (Bräugasse 9, 94032 Passau) die Vernissage zur Jubiläumsausstellung „Bijoux de passion“ - „Schmuck der Leidenschaft“ statt. Kuratiert wird die Ausstellung von der Münchner Galeristin Olga Zobel Biró sowie von Emeric Pinkowicz, dem Kurator der städtischen Museen in Cagnes-sur-Mer. Gezeigt werden Objekte aus dem Museum für zeitgenössischen Schmuck der „Galerie Solidor“ in Cagnes-sur-Mer. Interessierte Besucher können die Ausstellung ab dem 24.06.2023 bis zum 23.07.2023 sehen.
Am Samstag, 24.06.2023 lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr gemeinsam mit den Freunden aus Cagnes-sur-Mer zu einem Bürgerfest in den Klostergarten ein. Das Fest wird in Zusammenarbeit mit den anderen Passauer Ländergesellschaften sowie verschiedenen kulturellen Vereinen, der Professur für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Passau und in Kooperation mit dem Adalbert-Stifter-Gymnasium und der Berufsakademie Passau gestaltet.
Alle Passauer Bürgerinnen und Bürger sind zum Fest im Klostergarten herzlich eingeladen!