Die „Nacht der Musik“ am kommenden Samstag in Passau

Das Line-Up steht - Musik für jeden Geschmack an elf Veranstaltungsorten

PASSAU | 23. MAI 2022


Die Stadt Passau erstellte gemeinsam mit den Mitorganisatoren Diözese Passau, Jugendzentrum und Veranstalterinitiative Zeughaus, Scharfrichterhaus, Parapluie, Musikförderverein, Passauer Konzertverein, Städtische Musikschule, Café Museum sowie den Musikern Christiane Öttl und Gerd Jakobi ein vielfältiges Programm mit einem bunten Mix verschiedener Musikrichtungen. Die elf Veranstaltungsorte inmitten der schönen Passauer Altstadt sorgen für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre und bescheren ein unvergessliches Live-Musik-Erlebnis.


Image
Die Bandbreite der Programmpunkte bei der Passauer Musiknacht reicht von Hip-Hop und Rock über Soul & Funk bis hin zu traditioneller Blasmusik und klassischer Musik, so dass für jeden das Richtige dabei ist.

DAS PROGRAMM IM DETAIL:

Residenzplatz (Spirituell/Bluesrock) | Organisation: Diözese Passau

  •  18.45 Uhr: Musikkapelle Sonnen
  • 19.00 Uhr: Eröffnung durch Oberbürgermeister Jürgen Dupper
  • 19.40 Uhr: FRESH worship
  • 20.45 Uhr: Shalom Passau
  • 22.00 Uhr: Urtyp Inferno

Rathausinnenhof (Rock / Pop / Junge Musik) | Organisation: Zeughaus

  • 19.00 Uhr: Postman Project
  • 20.15 Uhr: Four
  • 21.45 Uhr: Breaking Three

Vorplatz Gablergasse (HipHop / Reggae / Noise Jazz) | Organisation: Gerd Jakobi

  • 19.00 Uhr: Helga v. Hochstein
  • 19.45 Uhr: no`se express
  • 21.00 Uhr: Uwe Kaa

Scharfrichterhaus (Elektronische Volksmusik) | Organisation: Scharfrichterhaus

  • 19.00 Uhr: DIATONIkS

Vorplatz Studienkirche (Verschiedenes) | Organisation: Parapluie

  • 19.45 Uhr: Von deutschen Schlagern der 30er und 40er Jahre über Jazz-Standards bis zu italienischen canzoni

Innenhof Gymnasium Leopoldinum (Rock/Metal) | Organisation: Musikförderverein

  • 18.40 Uhr: Katronaut
  • 19.50 Uhr: The Strange Seeds
  • 21.00 Uhr: The Stringers
  • 22.10 Uhr: Flokati

Niedernburg-Aula (Klassik) | Organisation: Passauer Konzertverein

  • 19.00 Uhr: Barockensemble des Passauer Konzertvereins
    Georg Muffat (1653 – 1704): „Florilegium Primum” (Passau 1695)

Kulturmodell (Querbeet) | Organisation: Städtische Musikschule

  • 18.00 Uhr: „Die Frühstarter“
  • 19.30 Uhr: Zeitlos – Musik aus verschiedenen Jahrhunderten
  • 21.30 Uhr: nächtlicher Ausklang mit Peter Walchshäusl, Klavier

Café Museum (Jazz) | Organisation: Café Museum

  • 19.30 Uhr und 21:00 Uhr: Ines Reiger – Hermann Linecker Duo

Vorplatz Altstadtschule (Volksmusik) | Organisation: Städtische Musikschule

  • 19.00 Uhr: Stadtkapelle Passau – Blasmusik bunt gemischt
  • 20.30 Uhr: Knopf-Tasten-Blosmusi – Musik mit Schwung
  • 21.45 Uhr: Tittlinger Tanzbodenmusi – Volksmusik zum Tanzen

Vorplatz Lukas-Kern-Kinderheim (Soul & Funk) | Organisation: Christiane Öttl

  • 20.00 Uhr: SoulFunkParty mit der Christiane Öttl Allstars Band

Musik im Freien wird bis 23 Uhr gespielt, der Ausschank im Freien findet bis 24 Uhr statt.