DEGGENDORF | 1. APRIL 2022
Der Bewerbungszeitraum für ein Studium an der Technischen Hochschule Deggendorf startet Mitte April.
Im Angebot: Fünf brandneue Studiengänge.

„Baumanagement“ steht in der Fakultät Bauingenieurwesen und Umwelttechnik erstmals auf dem Programm. Der Studiengang richtet sich an alle, die Bauvorhaben umsetzen möchten. Dazu gehört ingenieurwissenschaftliches Grundwissen ebenso wie fundierte Managementkenntnisse.
Die Fakultät Angewandte Informatik bietet zum Wintersemester 2022/2023 zwei neue Studienangebote. „Bioinformatik“ stellt die Symbiose aus Biologie und Informatik dar. Anhand der Verarbeitung der Daten beispielsweise aus Molekular- und Zellbiologie tragen Bioinformatikerinnen und -informatiker dazu bei, biologische Phänomene besser zu verstehen und Krankheiten zielgerichteter zu behandeln. „Data Center Management“ befasst sich mit dem Rückgrat der Digitalisierung: Rechenzentren. Ohne sie wäre unser aller privater und beruflicher Alltag unvorstellbar. Expertinnen und Experten zu Planung, Betrieb und Absicherung dieser Infrastruktur werden händeringend gesucht.
Am European Campus Rottal-Inn (ECRI) in Pfarrkirchen wird erstmals der Studiengang „Building Products and Processes“ angeboten. In diesem international angelegten Studiengang lernen die Studierenden, nachhaltige Bauprodukte zu entwickeln, zu vermarkten und auf den Baustellen dieser Welt erfolgreich abzuwickeln.
Die Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften hat zum Wintersemester den Studiengang „Management von Inklusion und Teilhabe“ neu im Programm. Gemeinsam mit Akteuren im Sozial- und Gesundheitswesen erwerben die Studierenden Kompetenzen, Integration so zu gestalten, dass alle Menschen ihr Recht auf Teilhabe am modernen Leben wahrnehmen können, auch mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen.
Wer zum Wintersemester 2022/2023 an der Technischen Hochschule Deggendorf studieren möchte, kann sich bis 15. Juli für seinen Wunschstudiengang bewerben. Neben knapp 60 regulären Studiengängen, die alle auch im dualen Modus bestritten werden können, bietet die THD 17 weiterbildende Studiengänge. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich am 20. April umfassend vor Ort zu informieren und Campusluft zu schnuppern. An diesem Tag findet das Schnupperstudium an der THD statt. Zudem gibt es während des gesamten Bewerbungszeitraum virtuelle Informationsveranstaltungen zu Studienangebot und Bewerbung an der THD.
Weitere Informationen unter