Innstadt-Bräu unterstützt regionale Gastro- und Kulturszene

Aufg’spuit und Auftischt - Getrennt zusammen feiern - Slogan “Hier passiert was” für mehr Zusammenhalt - Online-Livekonzerte

28.4.2020


Bis Ende August sind bayernweit keine Großveranstaltungen zugelassen. Die
einen sind darüber traurig, andere sehen dies aber auch als eine Möglichkeit für
kreativen Spielraum: Wenn die Menschen schon nicht zum Fest dürfen, bringen wir
das Fest zu den Menschen, so der Brauereidirektor der Brauerei Hacklberg Stephan
Marold. Innstadt-Bräu werde demnächst in regelmäßigen Abständen online
Live-Konzerte unter dem Motto “Aufg’spuit und Auftischt” mit Künstlern aus der
Region veranstalten.


Die traditionsreichste Passauer Biermarke, die seit 2012 zum Hacklberger Unternehmen gehört, will damit sicherstellen, dass es nach der Corona-Zeit kein Kultursterben gibt. So bietet Innstadt-Bräu den Musikern, die wegen der Pandemie nicht auftreten können, nicht nur eine Plattform, sondern bezahlt auch deren Gage. “Die Künstler haben bereits gebuchte
Auftritte absagen müssen. Aus verständlichen Gründen, denn Gesundheit geht vor”, erklärt Marold, “dennoch wollen wir ihnen helfen und buchen sie nun für ein Konzert der etwas anderen Art.”


Damit sind Innstadt-Bräu die ersten, die Musiker für einen Gig aus den eigenen vier Wänden engagieren.G itarrist Richie Necker macht am 01.05. um 19.30 Uhr den Auftakt. Er wird bei seinem „Wohnzimmer“- Konzert eine Auswahl seiner Lieblingssongs „pur“ alleine mit Gesang und Gitarre spielen. Die Studentenband “More than Neighbours” und Pianist “Elmar Slama” folgen jeweils an den nächsten Freitagen. Es werden keine Videoaufzeichnungen sein, sondern es wird alles live auf der Innstadt-Bräu-Facebookseite stattfinden.

Doch nicht nur die Musikschaffenden sollen laut dem Brauereidirektor unterstützt werden, zur bayerischen Kultur gehören auch die Wirtshäuser. Auch die gilt es gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. In den kommenden Wochen werden daher auf Social Media die To-Go-Speisekarten der Innstadt-Bräu-Wirte online gestellt werden. “Wenn wir schon die Musik in die Passauer Wohnzimmer bringen, können wir auch zumindest auf virtuelle Art das Essen mitliefern”, so Marold.

Zudem wird das süffige Innstadt Stadlbier in Flaschen für den Genuss daheim abgefüllt.