
Man kann Gerd Baumann ohne zu übertreiben als Tausendsassa bezeichnen: Er ist Komponist, Gitarrist, Professor für den Fachbereich „Komposition für Film und Medien“ an der Münchner Hochschule für Musik und Theater und Gründungsmitglied der Band Dreiviertelblut. Zudem leitet er das Label Millaphon und den Münchner Club Milla. Umso mehr freut sich Prof. Dr. Tomas Sauer, Inhaber des Lehrstuhls für Mathematik mit Schwerpunkt Digitale Bildverarbeitung und Musikliebhaber, dass es ihm gemeinsam mit Maria Hauner, Fachbereichsleitung Kulturförderung am Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz, gelungen ist, Baumann für ein Künstlergespräch in Passau zu gewinnen: „Gerd Baumann hat mit Sicherheit eine Menge zu erzählen und ich freue mich auch auf interessanten Fragen aus dem Publikum. Ein paar kleine musikalische Einlagen hat er uns auch versprochen.“
„Wir haben eine sehr große Kulturszene hier am Campus und das Gespräch mit einem so renommierten Künstler wie Gerd Baumann ist für unsere zahlreichen jungen Musikerinnen und Musiker eine tolle Möglichkeit, persönliche Eindrücke aus dem Leben eines Musiker zu bekommen und einen Blick hinter die Kulissen der Musikindustrie werfen zu können. Eingeladen sind natürlich alle, die sich für Gerd Baumann und seine Arbeit als Künstler interessieren“, sagt Maria Hauner.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Der Eintritt ist frei.