März, 2024

Veranstaltungsdetails
Die Powerhouse-Sängerin Sari Schorr und der legendäre Gitarrenvirtuose Robin Trower haben sich zusammengetan, um ein atemberaubend glühendes neues Album "Joyful Sky" zu kreieren. Sari Schorr, bekannt für ihre gefühlvolle und elektrisierende
Mehr
Veranstaltungsdetails
Die Powerhouse-Sängerin Sari Schorr und der legendäre Gitarrenvirtuose Robin Trower haben sich zusammengetan, um ein atemberaubend glühendes neues Album „Joyful Sky“ zu kreieren.
Sari Schorr, bekannt für ihre gefühlvolle und elektrisierende Stimme, hat in der Blues- und Rockszene mit ihren kraftvollen Auftritten und ihrem zu Herzen gehenden Songwriting Wellen geschlagen. Auf der anderen Seite ist Robin Trowers Name ein Synonym für außergewöhnliche Gitarrenkünste, die seit seiner Zeit bei Procol Harum die Rockmusik seit Jahrzehnten prägen.
Robin Trower war schon immer empfänglich für Sängerinnen und Sänger, die seine gefühlsbetonte Gitarrenarbeit verstärken können. Die rauchige Kraft der gefeierten New Yorkerin Sari Schorr hat ihn dazu gebracht, sein Songwriting um sie herum neu zu gestalten. „Ich habe im Laufe der Jahre mit einigen großartigen Sängern zusammengearbeitet, aber Sari ist Dynamit, einfach ein absoluter Knaller“, meint Trower.
Mit ihrem von der Kritik gefeierten Debütalbum „A Force of Nature“, das von dem britischen Blues-Pionier Mike Vernon (David Bowie, Eric Clapton, John Mayall, Fleetwood Mac) produziert wurde, betrat Schorr erstmals die Blues-Rock-Szene. Saris Erfolg kam „über Nacht“, nachdem sie jahrelang den rauen Weg des Lebens einer hart arbeitenden Blues-Frau beschritten hatte. Von ihren bescheidenen Anfängen in der Musikszene der legendären South Bronx von New York City bis hin zu Auftritten in der Carnegie Hall und auf renommierten Bühnen in der ganzen Welt hat sich die ausgebildete Opernsängerin als phänomenale Bluesrock-Sängerin behauptet, die sich nicht unterkriegen lässt.
Eintritt | 25,- / 12,50 (Mitglieder) / 7,- (Studenten & Schüler) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige)
Zeit
(Dienstag) 20:00
Ort
Café Museum Passau
| Bräugasse 17 | 94032 Passau