April, 2024
Sa13Apr19:30ARS ANTIQUA AUSTRIA | Klang der Kulturen19:30 Brucknerhaus LinzVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
Gunar Letzbor Ars Antiqua Austria © G.Thum Die Ostinato genannte Wiederholung eines Bassmotivs bei gleichzeitiger improvisierender Entwicklung der Melodie hat in der Barockzeit zahlreiche Komponisten zu Meisterwerken
Mehr
Veranstaltungsdetails
Gunar Letzbor Ars Antiqua Austria © G.Thum
Die Ostinato genannte Wiederholung eines Bassmotivs bei gleichzeitiger improvisierender Entwicklung der Melodie hat in der Barockzeit zahlreiche Komponisten zu Meisterwerken angeregt, wobei der ursprüngliche Tanzcharakter von Ciaccona und Passacaglia mal mehr, mal weniger in den Vordergrund tritt. Die Form gehorcht einem relativ starren Muster, werden doch, der barocken Architektur vergleichbar, stets festgelegte Elemente aneinandergereiht. So ließ sich, trotz des freien Umgangs mit der Melodie, eine Einheit erzielen, die selbst größere musikalische Gebilde zusammenhält und nicht in die tendenziell formlose Phantasie abgleitet. Ferner eröffneten sich hiermit fast unbegrenzte Möglichkeiten der Präsentation von Affekten und Virtuosität.
Antonio Bertali (1605–1669)
Johann Heinrich Schmelzer (um 1623–1680)
Georg Arnold (1621–1676)
Heinrich Ignaz Franz Biber (1644–1704)
Heinrich Döbel (1651–1693)
Johann Joseph Vilsmayr (1663–1722)
Gunar Letzbor | Violine
Ars Antiqua Austria | Basso continuo
Zeit
(Samstag) 19:30
Ort
Brucknerhaus Linz
| Untere Donaulände 7 | 4020 Linz