Nur noch bis Sonntag, 9. Juni haben Interessierte die Gelegenheit, viel Wissenswertes über den menschlichen Körper zu erfahren.
Rund 65.000 Besucher haben sich seit der Eröffnung in der Linzer Tabakfabrik auf eine Selbstentdeckungsreise durch den menschlichen Körper begeben und gehören damit zu den mehr als 55 Millionen Besuchern weltweit. Die KÖRPERWELTEN Ausstellung spricht alle Altersgruppen an – von Familien mit Kindern bis zu Senioren, und natürlich Schulklassen, die die anatomischen Präparate gerne für den eindrucksvollen Anschauungsunterricht nutzen.

Im Fokus der Ausstellung steht der menschliche Körper im Kreislauf von Entstehen und Vergehen. Der kontinuierliche Veränderungsprozess des Körpers wird anhand einer Vielzahl von eindrucksvollen Ganzkörper-Plastinaten spannend und anschaulich dargestellt. Die einzelnen Stationen – von der Zeugung bis ins hohe Alter – laden dazu ein, sich intensiv mit dem eigenen Körper und Lebensstil zu beschäftigen.
Vorrangiges Ziel der KÖRPERWELTEN-Macher ist die gesundheitliche Aufklärung und Prävention. Eine Vielzahl an faszinierenden anatomischen Präparaten erläutern leicht verständlich einzelne Organfunktionen sowie häufige Erkrankungen. Es wird erklärt, was jeder einzelne tun kann, um seine Gesundheit und eine hohe Lebensqualität möglichst lange zu bewahren. Der Besuch der KÖRPERWELTEN ist für medizinische Laien ebenso empfehlenswert wie für Personen, die in den Bereichen Vorsorge und Gesundheit tätig sind.
Adresse: Tabakfabrik Lösehalle, Peter-Behrens-Platz 8, 4020 Linz
Öffnungszeiten: Nur noch bis 9. Juni 2024
Mo / Di / Mi / Do / Fr: 9–18 Uhr, Sa / So & Feiertage: 10–18 Uhr (letzter Einlass jeweils um 17 Uhr)
Tickets: www.koerperwelten.at