Januar, 2025
Sa04Jan19:30Burghauser Neujahrskonzert 202519:30 Bürgersaal BurghausenVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
© sINNfonietta Das Salonorchester sINNfonietta präsentiert beim Neujahrskonzert 2025 unter dem Motto „Schenk mir das Himmelreich“ eine Reise durch Europa. Beginnen Sie das neue Jahr mit einem
Mehr
Veranstaltungsdetails
© sINNfonietta
Das Salonorchester sINNfonietta präsentiert beim Neujahrskonzert 2025 unter dem Motto „Schenk mir das Himmelreich“ eine Reise durch Europa. Beginnen Sie das neue Jahr mit einem Abend voller magischer Melodien und leidenschaftlicher Klängen und lassen Sie sich auf eine musikalische Reise durch Osteuropa mitnehmen! Das Neujahrskonzert des Salonorchesters sINNfonietta folgt den Spuren u.a. von Johann Strauss, der 2025 seinen 200. Geburtstag feiert, Franz Lehár, Frédéric Chopin, Karl Millöcker und verzaubert Sie mit einem facettenreichen Mix aus Walzern, Operetten, Tänzen und symphonischen Meisterwerken.
Ein musikalischer Bogen von Wien über Ungarn, Tschechien, Polen bis nach Russland erwartet Sie. Von den eleganten Wiener Walzern über die leidenschaftlichen slawischen Tänze bis hin zu den temperamentvollen polnischen Polonaisen und den melancholischen Operettenmelodien – dieses Konzertprogramm verbindet die vielfältigen und reichen musikalischen Traditionen Osteuropas. Lassen Sie sich von der Virtuosität und dem Esprit verzaubern und genießen Sie einen Abend, der die kulturellen Schätze des osteuropäischen Kontinents in all ihrer Pracht zum Klingen bringt. Im Programm finden sich Stücke von Johann Strauss, wie die „Fledermaus-Ouvertüre“, der „Kaiserwalzer“, der „Persische Marsch“ der die Arie „Im Feuerstrom der Reben“ aus der Fledermaus-Operette. Weitere Höhepunkte des Abends sind verschiedene Arien von Karl Millöcker („Setz ich den Fall“ aus „Der Bettelstudent“), von Franz Lehár („Einer wird kommen“ aus „Der Zarewitsch“) und Werke von Frédéric Chopin („Polonaise in A-Dur“) oder Antonin Dvorak („Slawischer Tanz Nr. 8“). Das Ensemble Salonorchester sINNfonietta ist bekannt durch die erfolgreichen Eigenproduktionen der „„Pramtaler Sommeroperette“ der vergangenen Jahre und der vielen Gastspiele am Theater Eggenfelden. Die musikalische Leitung hat Gerald Karl und durch das Programm führt in humorvoller und bewährter Weise Dr. Marcus Hölzl. Gesangssolisten des Abends sind Gabriele Rösel (Sopran) und Harald Wurmsdobler (Tenor).
Karten sind an allen Vorverkaufsstellen, bei Reservix, unter www.donaufestival.de und auch an der Abendkasse erhältlich. Das Konzert wird von der Stadt Burghausen gefördert.
Zeit
(Samstag) 19:30
Ort
Bürgersaal Burghausen
| Marktler Str. 15A | 84489 Burghausen