November, 2025
Veranstaltungsdetails
„LA SERVA PADRONA“ oder „Die Magd als Herrin“ wie der deutsche Titel lautet, ist ein Opernintermezzo. Das Grundthema der Handlung stammt aus der Commedia dell’arte. Barockmusik und Melodien Süditalienischer Volksmusik
Mehr
Veranstaltungsdetails
„LA SERVA PADRONA“ oder „Die Magd als Herrin“ wie der deutsche Titel lautet, ist ein Opernintermezzo. Das Grundthema der Handlung stammt aus der Commedia dell’arte. Barockmusik und Melodien Süditalienischer Volksmusik ergeben eine feine musikalische Mischung und vermitteln ein typisch italienisches Operngefühl.
Die simple und mit Situationskomik gespickte Handlung vermochte das Publikum schon bei der Uraufführung (1781) zu entzücken. Der große Erfolg von Pergolesis charmanter „La Serva Padrona“ führte schon bald dazu, dass das Werk auch als eigenständige Oper aufgeführt wurde.
Die gewitzte Dienstmagd Serpina trickst ihren Herrn Uberto aus. Um sie loszuwerden, will er sich eine Ehefrau suchen, doch Serpina bringt ihn dazu, sie selbst zu heiraten. Das Stück ist heiter und raffiniert und eignet sich, da in deutscher Sprache gesungen wird, auch für Opern-Neulinge.
Eingerahmt wird das Stück von zwei weiteren Werken des Komponisten Pergolesi. Einem Violinkonzert und einer Kantate.
Ein unterhaltsamer, feiner, kleiner Opernabend.
Mit: Eva Maria Amann, Laurentius Fischer, Bonko Karadjov
Regie, Neuübersetzung und Dialogfassung: Armin Stockerer
Musikalische Leitung: Alexander Kriens
Musik: Streichensemble mit Klavier
Karten unter:
Tel.: 08721/126898-0 oder
info@theater-an-der-rott.de
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Theater an der Rott Eggendfelden, Studio
| Theaterstraße 1 | 84307 Eggenfelden


