
Nachdem die Hans-Bayerlein-Schule bereits im vergangenen Jahr bei der vom Stadt- und Kreisjugendring Passau organisierten Veranstaltungsreihe mitgemacht hatte, wollte man auch bei der diesjährigen Auflage mit einem neuen Projekt dabei sein. Der Ansatz war, dass sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung auseinandersetzen. Dementsprechend hat sich die 9. Klasse ab Dezember 2023 über diese Themen informiert und sich mit verschiedenen Stilrichtungen beschäftigt. Entstanden sind letztlich beeindruckende Werke mit Acrylfarben auf Leinwand. Im Bild mit dem Titel „Der Bus“ wird beispielsweise die frühere Rassentrennung in den USA ausgedrückt: Im vorderen Teil eines Stadtbusses sitzen wenige weiße Menschen, während viel mehr Schwarze sich die hinteren Plätze teilen müssen. Andere Pop-Art-, Schriftkunst- und kubistische Werke beschäftigen sich mit weiteren Formen der Diskriminierung. Während des laufenden Kunstprojekts schloss sich auch die Ganztagsklasse 7/8 an, die den Themenkomplex mittels Collagentechnik verarbeiteten.
Die Suche nach einem geeigneten Ausstellungsort dauerte nicht lange. Das Jugendzentrum Zeughaus ist seit einigen Jahren regelmäßiger Teilnehmer der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Und der gute Kontakt zwischen der Hans-Bayerlein-Schule und dem Jugendhaus hat letztlich auch dazu geführt, den von den Schülerinnen und Schülern gestalteten Objekten und Bildern einen angemessenen Rahmen zu bieten und eine gemeinsame Veranstaltung daraus zu machen.
JUGENDZENTRUM ZEUGHAUS
BIS 5. APRIL
MI & DO | 13-20 UHR
FR | 16-22 UHR
DER EINTRITT IST FREI