Biermesse in der Kellergröppe – bekannt aus 9 Plätze, 9 Schätze

Brauer der „Bierregion Innviertel“ schenken am 26. August 2023 in Raab aus

RAAB | 31. JULI 2023

Kühle Keller, beschattet von mächtigen Bäumen, dazu eine Auswahl köstlicher Biere: Nicht nur Biertrinker, aber natürlich vor allem sie, kommen bei der Biermesse am Samstag, 26. August, in der Raaber Kellergröppe auf ihre Kosten.

Image
Bei der Biermesse in der Raaber Kellergröppe präsentieren Innviertler Brauer eine Auswahl ihrer Spezialitäten. | Bild: Bierregion Innviertel

Fünf Brauereien der Bierregion Innviertel, sowie viele weitere Brauereien liefern den Rohstoff für das gemütliche Stelldichein in der Raaber Kellergröppe. In der lauschigen Kellergasse, in der früher das Bier der ehemals drei Raaber Brauereien lagerte, geht es am 26. August wieder hoch her. Die Innviertler Brauer präsentieren eine Auswahl ihrer Spezialitäten, für Essen und Erfrischungen ist ebenfalls gesorgt.

Außerdem gibt es zu jeder vollen Stunde Gratisführungen durch den Schatzlkeller und den Eiskeller, bei denen die Geschichte der Raaber Kelllergröppe lebendig wird. Die Gröppe – eine Ansammlung von Kellern, die über die Jahrhunderte in die steilen Wände der „Enzenkirchner Sande" gehackt wurden – war bis in die 1920er-Jahre in Betrieb. Im Winter wurde Eis in großen Blöcken aus Weihern und Teichen geschlagen und in die Kellergröppe gebracht, wo es für lagerfähige Temperaturen sorgte. Heute sind die Keller teils privat genutzt, teils Museum.

Die Biermesse beginnt um 13 Uhr und dauert bis etwa 20 Uhr (je nach Witterung). Sie findet bei jedem Wetter statt.

Folgende Brauereien der Bierregion sind vertreten:

  • Privatbrauerei Wurmhöringer, Altheim
  • Brauerei Ried, Ried im Innkreis
  • Brauerei Aspach, Aspach
  • Trappistenbierbrauerei Stift Engelszell, Engelhartszell
  • Brauerei Pfesch, Treubach

Nähere Informationen (auch zu Führungen außerhalb der Biermesse) unter Tel. +43 7762 2255