Zeichnung | Druckgrafik | Fotografie | Malerei | Installation
Christine Reiters Werke, so unspektakulär sie im ersten Moment scheinen mögen, fesseln schnell die Aufmerksamkeit durch ihre eigene Sicht auf an sich gängige Motive, durch lustvolle Verfremdung oder Umgestaltung dieser Vorlagen sowie durch experimentierfreudigen Einsatz verschiedener künstlerischer Techniken und Materialien.
Christine Reiter findet ihre Themen und Motive in der Landschaft, auch im Wohn- und Arbeitsumfeld. Oft lässt sich Gegenständliches erkennen, wie Berge, Leitern oder Handschuhe. Dann begegnen uns diese in ungewohnten, grafisch stilisierten Formen und Farben, provozieren damit individuelle Interpretationen und Geschichten.
Mit den „Erkundungen“ begibt sich die Künstlerin in das nun leere elterliche Haus, einen Ort vertrauter Geräusche, Gerüche und Farben. Bilder von Räumen, Möbelstücken oder unscheinbaren Details werden neu zusammengefügt zu einem „Setzkasten für Erinnerungen“. Die technische Umsetzung erfolgte im sogenannten Transferdruck, ein Verfahren, das Laserkopien überträgt und in mehreren Schichten verdichtet. Bis zu zehn Druckschritte liegen einem Blatt zugrunde, die mit Handabzug durch die eigene Körperkraft erfolgen. In einem weiteren Arbeitsgang kommt Sprühfarbe zum Einsatz.
In ihren Objekten „Krone“, „Sechsfüßler“ und „kleiner Vulkan“ scheinen Schwere und Leichtigkeit auf den Kopf gestellt, Massen und filigrane Teile eine spielerische Einheit einzugehen. Die so entstandenen neuen Gebilde verbinden Ernsthaftigkeit mit Absurdität.
Christine Reiter arbeitet in einer Bildsprache, die sich zwischen bildnerisch-abstrakt und lyrisch-konkret bewegt. Für den Titel ihrer Ausstellung wählte sie ein Gedicht von Bertold Brecht aus dem Jahr 1954. Zahlreiche simple wie essentielle Vergnügungen werden darin genannt, die auch als Leitfaden für Christine Reiters Schaffen gelten könnten. Durch ihr Tun, durch ihre Werke mögen inneres Wohlbehagen, Freude und Vergnügungen für alle kunstsinnigen Betrachter entstehen! (Dr. R. Miller-Gruber)
PRODUZENTENGALERIE PASSAU
BRÄUGASSE/ECKE JESUITENGASSE 9 | 94032 PASSAU
_______________________________________
24. SEPTEMBER - 22. OKTOBER 2023
DO - SO | 15 - 17 UHR
_______________________________________
ERÖFFNUNG: SO | 24. SEPTEMBER | 11 UHR