
Alle Interessierten können sich bei den verschiedenen Ständen informieren oder bereits in die Tätigkeiten als zukünftiger Azubi „reinschnuppern“. Die Mieter haben sich viele Aktionen zum Mitmachen überlegt, z.B. können die Schüler:innen im Apotheken-Labor mitten in der Ladenstraße experimentieren und Lipgloss oder Kräutersalz herstellen. Angehende Einzelhandelskauffrauen oder – männer können bei den Modeexperten ihre Stilsicherheit in Modefragen unter Beweis stellen, indem sie Schaufensterfiguren mit den neuesten Kollektionen stylen. Bislang verborgene Talente können an diversen Quizstationen entdeckt werden und handwerkliches Geschick ist am Konfiseriestand gefragt.
Egal ob Einzelhandelskauffrau/-mann, Reiseverkehrskauffrau/-mann, Pharmazeutisch-technische oder kaufmännische Angestellte, Apotheker/-in, Konditor/-in, Optiker/-in, Fachverkäufer/-in Lebensmittelhandwerk, Fachmann/-frau für Systemgastronomie, Handelsfachwirt/-in oder sogar ein Duales Studium BA in Handel und Vertriebsmanagement - es gibt unendlich viele Berufe unter dem Dach der STADTGALERIE zu entdecken!
Die Ausbildungsmesse findet im gesamten Untergeschoss statt – Vorbeikommen lohnt sich!