Es wird wieder gemordet in Freyung und Waldkirchen

Regionalkrimi-Spannung im Doppelpack - Buchvorstellung am 9. Dezember 2023 in Freyung

FREYUNG | 29. NOVEMBER 2023

Es wird wieder gemordet in Freyung und Waldkirchen. Höchst fiktiv natürlich. Barbara Kreuß holt Schatten
aus der Vergangenheit. „Grenzbereiche“ in Serie für die Freyunger Kriminalpolizei sind die Folge.
Und in Waldkirchen stirbt aus Claus Kappls Feder nicht weniger als ein Krankenhaus. „Herzstillstand“
wird zur gehäuften Diagnose.

BUCHVORSTELLUNG AM SA | 9. DEZEMBER 2023 | 19:30 UHR

BUCHCAFÉ LANG | FREYUNG

Voranmeldung unter 08551/6060 oder info@buecher-lang.de


Barbara Kreuß | Grenzbereiche | Schatten der Vergangenheit
Image
Griminalrad. So nennen Hauptkommissar Langer und Kommissar Staudinger aus Freyung spontan ihren neuen Chef. Sie werden mit ihm nicht nur innerbayerische Sprachgrenzen austesten. Ermittlungen jenseits von Einbruchsdiebstählen, Verkehrsunfällen und Schmuggel aller Art nehmen rasant an Fahrt auf. Sie führen vom Bayerischen Wald bis an die Ostsee. Über ganz persönliche Grenzbereiche hinaus.
Image

Barbara Kreuß, Jahrgang 1951, pflückt ihre Geschichten aus dem Leben. Sie schreibt Humorvolles und Hintersinniges von Lyrik bis Satire. In ihren Kriminalromanen verbindet sie historische Ereignisse mit spannender Fiktion. Verständnis für die gemeinsame Geschichte von Bayerischem Wald und Böhmerwald zu schaffen, ist ihr ein Anliegen.

Regionalkrimi
Softcover, 12 x 19 cm, 248 Seiten
D 14,90 € (A 15,35 €)
978-3-947171-50-7


Claus Kappl | Herzstillstand | Ein Krankenhaus stirbt
Image
Kommissar Kleintalers letzter Fall - Die geplante Schließung des Krankenhauses Waldkirchen läuft nicht glatt. Ein ungeklärter Todesfall jagt den anderen. Obduktionsbefund: Herzstillstand. Sogar Kommissar Kleintaler steht in dieser Zeit unter Strom.
Image

Claus Kappl, 1954 in Bamberg geboren, studierte an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen Geschichte, Germanistik und Geographie. Er engagiert sich als 1. Vorsitzender im Kulturkreis Freyung-Grafenau e. V. , leitet seit 1992 das „Literarische Café“ in Waldkirchen und gilt als großer Freund des deutschsprachigen Kriminalromans. Mit Kommissar Kleintaler hat er einen liebenswerten niederbayerischen Polizisten erschaffen, den auch eine gewisse Liebe zu Weißbier und gutem Essen begleitet.

Regionalkrimi
Softcover, 12 x 19 cm, 260 Seiten
D 14,90 € (A 15,35 €)
978-3-947171-47-7