Radizierte Tafernwirtschaft D'Ehrn im Freilichtmuseum Finsterau
| Museumsstraße 51 | 94151 Mauth
Veranstaltungen an diesem Ort
April

Veranstaltungsdetails
Fritz Haselbeck liest am 11. April im Freilichtmuseum Finsterau aus seinem Buch „Regenbogentage“ Fritz Haselbeck ist in der Region als ein sensibler Naturfotograf bekannt. Bereits als Gymnasiast und Student zog es
Mehr
Veranstaltungsdetails
Fritz Haselbeck liest am 11. April im Freilichtmuseum Finsterau aus seinem Buch „Regenbogentage“
Fritz Haselbeck ist in der Region als ein sensibler Naturfotograf bekannt. Bereits als Gymnasiast und Student zog es den promovierten Pädagogen auch zur Lyrik. Seine ersten Texte veröffentlichte der ehemalige Grundschullehrer und Unidozent dann erst in seiner Pension. „Perlen der Zeit“ hieß sein erstes Buch, das Fotografien aus dem Nationalpark Bayerischer Wald mit poetischen Texten verband. Inzwischen ist von der Passauer PNP Sales GmbH sein zweiter Bild-Text-Band „Regenbogentage“ erschienen. Daraus wird Fritz Haselbeck am 11. April im Freilichtmuseum Finsterau Gedichte und Gedankenbilder lesen.
Der in Grainet lebende Autor hat seine poetisch verfassten Gedanken vier Kapiteln zugeordnet: „Die Liebe ist still“, „Ich wage die Freiheit“, „Mit offenen Armen“ und „Der Himmel spielt“. Die lyrischen Texte behandeln einfache Lebensthemen aus ganz besonderer Sicht. Sie sollen zum Nachsinnen anregen, beruhigen oder auch aufrütteln. Karl-Heinz Reimeier wird den LiteraturFreitag im Freilichtmuseum musikalisch umrahmen.
Eintritt frei.
Zeit
(Freitag) 18:30
Ort
Radizierte Tafernwirtschaft D'Ehrn im Freilichtmuseum Finsterau
| Museumsstraße 51 | 94151 Mauth