Veranstaltungstyp Musik
Mai
Do01Mai18:00ATMOSPHÈRE & POÉSIE18:00 Stadttheater PassauVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
© Alexander Kohn Kammerkonzert III Die Kammerkonzerte der Niederbayerischen Philharmonie haben sich zu einer festen Größe im Spielplan des Landestheaters Niederbayern entwickelt. Und auch in dieser Spielzeit nehmen
Mehr
Veranstaltungsdetails
© Alexander Kohn
Kammerkonzert III
Die Kammerkonzerte der Niederbayerischen Philharmonie haben sich zu einer festen Größe im Spielplan des Landestheaters Niederbayern entwickelt. Und auch in dieser Spielzeit nehmen unsere Musiker Sie wieder mit auf musikalische Expeditionen.
Das dritte Kammerkonzert trägt den Titel „Atmosphère & Poésie“: Musik, die Stimmungen einfängt – mal schwebend und leicht, mal dunkel und geheimnisvoll. Klänge, die sich verweben, Räume öffnen und Geschichten ohne Worte erzählen. Ein Abend voll feiner Nuancen, zwischen Poesie und Atmosphäre…
Zeit
(Donnerstag) 18:00
Ort
Stadttheater Passau
| Gottfried-Schäfer-Straße 2 | 94032 Passau
Fr02Mai20:00Science Busters „Planet B“20:00 ScharfrichterHaus PassauVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
Die Kelly Family der Naturwissenschaften feiert: 15 Jahre Wissenschaft im rosa Trikot. 15 Jahre Kunststoffnippel im Dienst der Aufklärung. Eigentlich könnten sich die Science Busters zum Jubiläum zurücklehnen und die
Mehr
Veranstaltungsdetails
Die Kelly Family der Naturwissenschaften feiert: 15 Jahre Wissenschaft im rosa Trikot. 15 Jahre Kunststoffnippel im Dienst der Aufklärung. Eigentlich könnten sich die Science Busters zum Jubiläum zurücklehnen und die Glückwünsche genießen. Doch sie schauen nur kurz zurück. Denn als schnelle Eingreiftruppe der Wissenschaft haben sie noch jede Menge Arbeit vor sich. Und machen sich auf die Suche nach PLANET B. Peer reviewed, mit funktionierenden Experimenten, echten Wissenschaftlern und selber erfundenen Witzen. MC Martin Puntigam (Kabarettist & Univ. – Lekt. Uni Graz), Dr. Florian Freistetter (Astronomie) und Dr. Martin Moder (Molekularbiologie) erklären und zeigen: Wie lang ist die Lieferzeit von Planet B? Können wir schneller denken als unser Gehirn? Wie fälscht man Studien wissenschaftlich korrekt? Sind Kamele Impfgegner? Wie kommt man eigentlich auf was drauf? Wie überprüft man, ob es stimmt? Dürfen sich Sternschnuppen etwas wünschen, wenn sie einen Menschen sehen? Und: Was soll ein Fisch machen, wenn sein Flussbett auf Wasserader steht? Mit DIY-Sauerstoffkatastrophe, illegalem Glücksspiel, Stadionrock mit Blockflöte, Flammenhölle für Anfänger und on stage Gehirnwäsche. Denn Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt.
Einlass: 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr Tickets sind erhältlich unter: scharfrichterhaus.de / reservix.de oder direkt im Kulturbüro des ScharfrichterHauses Mo. – Fr. 9 – 15 Uhr.
Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
ScharfrichterHaus Passau
| Milchgasse 2 | 94032 Passau
Sa03Mai20:00T.G. Copperfield & The Electric Band20:00 Freybühne FreyungVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
© Florian Heigl Songwriter, Gitarrist und Sänger Tilo George Copperfield ist ständig auf der Suche nach dem nächsten Song. Mit acht Soloalben seit 2017 und mehr als
Mehr
Veranstaltungsdetails
© Florian Heigl
Songwriter, Gitarrist und Sänger Tilo George Copperfield ist ständig auf der Suche nach dem nächsten Song. Mit acht Soloalben seit 2017 und mehr als 20 Jahren im Musikgeschäft, kann er bereits auf ein respektables Werk zurückblicken, welches seinen Startpunkt bereits früh als treibende Kraft der Südstaaten-Bluesrocker 3 Dayz Whizkey hatte. Wenn man Copperfield in eine Schublade stecken möchte, könnte man ihn als einen Rock’n’Roll- und Americana-Songwriter mit Herz und Verstand klassifizieren. Doch bei näherem Hinsehen erkennt man seine tiefe Liebe zum Blues und eine melodische Herangehensweise, die man auch als Pop-Sensibilität bezeichnen könnte. Seine Gitarrenarbeit und ausdrucksstarker Gesang stehen dabei immer im Dienste des Songs und live auf der Bühne kann seine Electric Band so richtig loslegen und jedes Stück in ein umwerfendes und einzigartiges Jamerlebnis verwandeln.
Das neue Album Snakes & Dust (Timezone, 2022), welches in Zusammenarbeit mit Produzent Dr. Will und vielen illustren musikalischen Gästen der süddeutschen Roots-Rock-Szene aufgenommen wurde, kann man als nichts weniger als ein Wildwest-Epos bezeichnet. In zehn
packenden und atmosphärischen Songs erzählt die Platte die Geschichte eines waghalsigen Revolverhelden, der sich aus Verehrung seines Helden „El Cid“ nennt und durch die Hand eines korrupten Sheriffs seinen Bruder in einem Hinterhalt verlor. Der Songzyklus spiegelt den inneren Konflikt des Helden wider, der bereits mit Billy The Kid geritten ist und auf Rache schwört. Ein musikalisches Meisterwerk und die bisher wohl künstlerisch reifste Arbeit von T.G. Copperfield.
Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Freybühne Freyung
| Am Markt 1 | 94078 Freyung
Sa03Mai20:00D´Bavaresi „Drei Wuide unterwegs“20:00 ScharfrichterHaus PassauVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
Die drei sind bunte Hunde in der bayrischen Musikszene: Der Oberbayer Sebastian Horn, Frontmann und Texter von „Dreiviertelblut“ und „Bananafishbones“ ist bekannt für seine einzigartige Bass Stimme und seinen schwarzen
Mehr
Veranstaltungsdetails
Die drei sind bunte Hunde in der bayrischen Musikszene: Der Oberbayer Sebastian Horn, Frontmann und Texter von „Dreiviertelblut“ und „Bananafishbones“ ist bekannt für seine einzigartige Bass Stimme und seinen schwarzen Humor. Der Oberpfälzer Mathias Kellner ist einer der bekanntesten Liedermacher Bayerns. Seine unverkennbare, kraftvolle Stimme und das schier unerschöpfliche Repertoire an Welthits, die er ins Bayrische übersetzt, bilden einen Grundstein dieser wahnwitzigen Kombo. Der Multiinstrumentalist Otto Schellinger aus Niederbayern (u. A. Begleitmusiker für Claudia Koreck, Nick Woodland) komplettiert diese anarchisch-bayrische Band. Hier wird weder bei den Ansagen noch bei der Interpretation bayrischer Hits ein Blatt vor den Mund genommen. Da wabert eine 80er-New Wave Version von Fredl Fesl um die Wette mit der Neuaflage von Hans Söllners Kultsong „Marihuanabaam“ – die Live Version auf TikTok hat weit über 200000 Aufrufe. Schonungslos wird Hit um Hit abgewatscht („Wei I Di mog“, „Resi, I hoi di mit meim Traktor ob“) oder mit liebevollem Augenzwinkern in den Himmel hineingesungen („Nix mitnehma“, „Frosch im Hois“). Egal ob die Band die Hits der Welt verehrt oder durch den Kakao zieht: Es geschieht immer ehrlich und liebevoll, Tränen lachen und mitmachen sind angesagt. Egal ob auf der Landesgartenschau oder im Münchner Schlachthof, die Leute sind baff und begeistert. Humor jenseits der Gürtellinie, der nicht nur ins Schwarze trifft, sondern auch mitten ins Herz. D’Bavaresi bieten einen Abend, an dem die vorgehaltene Hand zum Schenkelklopfen hergenommen wird. Garantiert bayrisch. Aber echt. Mit Scheiß.
Zu den Akteuren: Sebastian Horn aus Oberbayern ist TV Moderator, Bassist und Sänger der deutschlandweit bekannten Bananafishbones und der bayerischen Kultband Dreiviertelblut. Mit seiner markanten Bass-Stimme hat er einen absoluten Wiedererkennungswert.
Mathias Kellner aus der Oberpfalz ist Liedermacher, Kabarettist und Schauspieler (Watzmann, Was weg is is weg, Leberkäsjunkie) und seit Jahren ein fester Bestandteil der bayerischen Musik- und Kabarettszene.
Otto Schellinger aus Niederbayern ist als Sideman ein gefragter Mann. So steht der Multiinstrumentalist als Bassist, Gitarrist, Schlagzeuger oder Sänger regelmäßig für Künstler wie Claudia Koreck oder Nick Woodland auf der Bühne oder im Studio.
Foto: Manuel Ringlstetter
Einlass: 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr Tickets sind erhältlich unter: scharfrichterhaus.de / reservix.de oder direkt im Kulturbüro des ScharfrichterHauses Mo. – Fr. 9 – 15 Uhr.
Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
ScharfrichterHaus Passau
| Milchgasse 2 | 94032 Passau
Mo05Mai20:00ELÄKELÄISET20:00 Alte Mälzerei RegensburgVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
MO 5.5. | 20 Uhr | Club „HUMPPASCHLAG-TOUR 2025“ ELÄKELÄISET sind die "größte Humppa-Band der Welt". Sagen sie selbst, und wer wollte ihnen widersprechen? Nicht nur in ihrer Heimat sind die
Mehr
Veranstaltungsdetails
MO 5.5. | 20 Uhr | Club
„HUMPPASCHLAG-TOUR 2025“
ELÄKELÄISET sind die „größte Humppa-Band der Welt“. Sagen sie selbst, und wer wollte ihnen widersprechen? Nicht nur in ihrer Heimat sind die „Rentner“ eine Institution, deren Platten regelmäßig ganz vorne in den Charts auftauchen. Auch hierzulande hat die Band eine erstaunlich große und vor allem sehr treue Fangemeinde. Am besten sind sie natürlich live! Nicht ohne Grund wurden ihre Shows in der Mälze zweimal zum „Konzert des Jahres“ gewählt. Für 2025 steht auch endlich wieder ein neues Album an. Im 32. Jahr ihres Bestehens bekommen wir einen Humppaschlag!
Tickets & Infos gibt es hier: Alte Mälzerei
Zeit
(Montag) 20:00
Ort
Alte Mälzerei Regensburg
| Galgenbergstraße 20 | 93053 Regensburg
Di06Mai19:00pur & zeitlos | Barbara Clear19:00 Palais im Stadtpark DeggendorfVeranstaltungstyp:Musik
Veranstaltungsdetails
Barbara Clear – sie gilt als Rockpoetin mit großer Stimme, als spektakuläre Konzert-Künstlerin und als musikalische Rebellin mit Mut und Herz. Schon in jungen Jahren machte sie sich einen Namen
Mehr
Veranstaltungsdetails
Barbara Clear – sie gilt als Rockpoetin mit großer Stimme, als spektakuläre Konzert-Künstlerin und als musikalische Rebellin mit Mut und Herz. Schon in jungen Jahren machte sie sich einen Namen als außergewöhnliche Musikerin mit einer famosen Stimme und als gute Gitarristin. Sie kann Lieder komponieren und Texte schreiben, dazu Folk- und Rockklassiker so raffiniert arrangieren und interpretieren, dass ein eigenwilliges, ein typisches Klangbild, insgesamt eine eigene, unverwechselbare Musik entsteht. Bekannt geworden ist Barbara Clear als Musikerin, als sie 2004 in Eigenregie die Olympiahalle München für ein Konzert anmietete und 8.500 Besucher aktivieren und solo mit ihrer Stimme und Gitarre begeistern konnte. Sie komponierte und textete über hundert eigene Songs und veröffentlichte mehr als 25 CDs und DVDs.
Nun bringt Barbara Clear mit ihrer Gitarre und Stimme Musik aus über drei Jahrzehnten ihrer Konzert- und Performance-Erfahrung live auf die Bühne. Eben „pur & zeitlos“. Keine Frage, dass in all den Jahren so manche Songs zu „Lieblingssongs“ geworden sind. Im besonderen Umfeld der Friedenskirche im Palais im Stadtpark wird sie eine Auswahl der schönsten Balladen aus dieser Zeit spielen. Das Konzert in Deggendorf bietet eine spannende Reise durch die musikalischen Gefilde von Folk, Rock, Singer-Songwriter, Country, Blues und Songs aus der eigenen Feder.
Der Eintritt ist frei – die Musikerin freut sich über Spenden.
Veranstaltungsort: Friedenskirche im Palais im Stadtpark (Am Stadtpark 1).
Zeit
(Dienstag) 19:00
Ort
Palais im Stadtpark Deggendorf
| Am Stadtpark 22 | 94469 Deggendorf
Mi07Mai20:00MAKE A MOVE20:00 Alte Mälzerei RegensburgVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
MI 7.5. | 20 Uhr | Club BRASS/FUNK/RAP / „HOL MICH AB-TOUR 2025“ Bläser bringen wunderschöne Melodien und Bass und Schlagzeug fette Beats, die an dunkle Techno-Clubs erinnern. Die Gitarre lässt
Mehr
Veranstaltungsdetails
MI 7.5. | 20 Uhr | Club
BRASS/FUNK/RAP / „HOL MICH AB-TOUR 2025“
Bläser bringen wunderschöne Melodien und Bass und Schlagzeug fette Beats, die an dunkle Techno-Clubs erinnern. Die Gitarre lässt funkige Riffs um die Ecke fliegen und alles wird angeschoben von einem rappendem Drummer. MAKE A MOVE haben sich rasend schnell zu einer der mitreißendsten und beeindruckendsten Live-Bands des Landes entwickelt, um nun mit ihrem zweitem Album noch eine Schippe draufzulegen. Ihre überwältigende Positivität ist hochgradig ansteckend und macht aus jedem Konzert ein Erlebnis, das noch lange nachhallt.
Tickets & Infos gibt es hier: Alte Mälzerei
Zeit
(Mittwoch) 20:00
Ort
Alte Mälzerei Regensburg
| Galgenbergstraße 20 | 93053 Regensburg
Do08Mai20:00DUB SPENCER & TRANCE HILL20:00 Alte Mälzerei RegensburgVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
DO 8.5. | 20 Uhr | Underground LIVE-DUB Die Schweizer Soundingenieure von DUB SPENCER & TRANCE HILL verbinden seit 20 Jahren auf einzigartige Weise jamaikanischen Flair mit Electro-Sounds. So spiegeln sich
Mehr
Veranstaltungsdetails
DO 8.5. | 20 Uhr | Underground
LIVE-DUB
Die Schweizer Soundingenieure von DUB SPENCER & TRANCE HILL verbinden seit 20 Jahren auf einzigartige Weise jamaikanischen Flair mit Electro-Sounds. So spiegeln sich ihre Vielseitigkeit und ihr stetig erweiternder Klangkosmos auch auf ihrem mittlerweile 13. Album wieder. Ein ausnahmslos tanzbares und absolut außergewöhnliches Klangerlebnis, bei dem Dub, zwischen der Klangästhetik von Spaghetti-Western und The Clash, auf psychedelischen Trance, organische Technomusik und eine ekstatische Live-Performance trifft.
Tickets & Infos gibt es hier: Alte Mälzerei
Zeit
(Donnerstag) 20:00
Ort
Alte Mälzerei Regensburg
| Galgenbergstraße 20 | 93053 Regensburg

Veranstaltungsdetails
Am 8. Mai 2025 um 20:00 Uhr geben Johannes Beham (Klavier) und Christoph Goldstein (Violine, Viola, Leitung) zusammen mit dem Niederbayerischen Kammerorchester, ein großes Sinfoniekonzert in der Redoute Passau. Auf
Mehr
Veranstaltungsdetails
Am 8. Mai 2025 um 20:00 Uhr geben Johannes Beham (Klavier) und Christoph Goldstein (Violine, Viola, Leitung) zusammen mit dem Niederbayerischen Kammerorchester, ein großes Sinfoniekonzert in der Redoute Passau. Auf dem Programm stehen das Konzert für Violine, Klavier und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart (1984 vervollständigt und rekonstruiert vom britischen Komponisten Philip Wilby) – eine Rarität, Mozarts einziges Konzert für diese Besetzung, sowie das Konzert für Klavier und Orchester D-Dur von Joseph Haydn und das Bratschenkonzert C-Dur von Johann Baptist Vaňhal (1739-1813), der auch der „tschechische Mozart“ genannt wird. Das Orchester, besetzt mit Streichern, Flöten, Oboen, Hörnern, Trompeten, setzt sich aus niederbayerischen Spitzenmusikern zusammen.
Karten zum Preis von 33€ (ermäßigt 22€) an der Theaterkasse, telefonisch 0851/9291913 oder per Email theaterkasse@passau.de, Abendkasse ab 19:00 Uhr.
Zeit
(Donnerstag) 20:00
Ort
Redoute Passau
| Gottfried-Schäffer-Str. 2 | 94032 Passau

Veranstaltungsdetails
Das Internationale Classic-Rock-Spektakel wieder in Österreich! Das Orion Orchestra mit einer der weltbesten Tribute-Bands macht 2025 wieder Halt in Österreich. Bereits 500.000 begeisterte Fans rund um den Globus feierten dieses Classic-Rock-Spektakel.
Mehr
Veranstaltungsdetails
Das Internationale Classic-Rock-Spektakel wieder in Österreich!
Das Orion Orchestra mit einer der weltbesten Tribute-Bands macht 2025 wieder Halt in Österreich. Bereits 500.000 begeisterte Fans rund um den Globus feierten dieses Classic-Rock-Spektakel. Inspiriert vom legendären Metallica Album „S&M“ treffen sich Geigen und Gitarren live on stage. Erleben Sie die neue Orion-Bühnenshow um Sänger Tobias Regner, der 2006 als erster Rocksänger überhaupt „Deutschland sucht den Superstar“ gewann. Die berauschende Show ist am 8. Mai im Brucknerhaus Linz zu erleben.
METALLICA Symphonic Tribute ist ein außergewöhnliches Crossover-Projekt, dass die bekannten Songs von Metallica wie z.B. „Nothing else matters“ vom virtuosen Orion Orchester in ein Gewand der klassischen Musik eintauchen lässt. Eine erstklassige Tribute-Band präsentiert dabei den legendären Sound des großen Vorbilds. Mit einer grandiosen Bühnenshow wird im Einklang mit der ohnehin schon spektakulären Klangkulisse eine imposante Bildfläche geboten. Der Fokus der Show liegt auf dem 1999 erschienenen Metallica Album „S&M“. Mit Liebe zum Detail trifft hier Rock auf Klassik. 100 Minuten Energie, Leidenschaft, beeindruckende Live-Musik und eine aufwendige Bühnenshow – ein Muss für alle Fans der Musik von Metallica.
Tickets gibt es unter cofo.at oder oeticket.at
Zeit
(Donnerstag) 20:24
Ort
Brucknerhaus Linz
| Untere Donaulände 7 | 4020 Linz
Sa10Mai20:00Die kleine Egerländerbesetzung20:00 Haidl Atrium RöhrnbachVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
Ihre Melodien tänzeln direkt in die Musikantenseele, ihr Groove packt sofort zu, ihre überquellende Virtuosität lässt gleichermaßen staunen und schwelgen – und das Gesamtpaket sorgt schlicht und einfach gesagt für
Mehr
Veranstaltungsdetails
Ihre Melodien tänzeln direkt in die Musikantenseele, ihr Groove packt sofort zu, ihre überquellende Virtuosität lässt gleichermaßen staunen und schwelgen – und das Gesamtpaket sorgt schlicht und einfach gesagt für einen erlesen Ohrenschmaus: die kleine Egerländer Besetzung – das Original (kurz DKEB) bringt ihre Zuhörer*innen mit ihrem unnachahmlichen Sound zum Träumen und Tanzen!
Die Rezeptur dafür ist geformt aus der langen Tradition der Egerländermusik ihrer großen Vorbilder Ernst Mosch und Ernst Hutter, kunstvoll verpackt in höchster Professionalität und garniert mit modernen Facetten. Die acht Solisten der DKEB haben in ihren jungen Jahren bereits die große Bandbreite von moderner Musik und traditioneller Blasmusik in vielen unterschiedlichen Formationen erfahren und verinnerlichen dürfen, sei es bei Moop Mama oder Alpenblech, bei der Kapelle So&So oder den Obermüller Musikanten, bei „Sing meinen Song“ und natürlich bei der großen Original Egerländer Besetzung von Ernst Hutter, um nur einige zu nennen.
Zusammengekommen ist DKEB aus purer Freude an der Musik. Herausgekommen ist eine nahbare, sympathische Truppe brillanter Musiker, die unbeirrbar eigene Akzente setzt und ihre Fans ansatzlos in ihren Bann zieht. Ihre Songs werden im Netz rauf und runter gestreamt, begeistert kommentiert und zigfach geliket – und auf den Livekonzerten zeigt DKEB, dass ihre Musik ohne Umwege die Herzen ihrer Fans erobert, jede*n im Saal schwungvoll mitreißt und unzählige Ohrwürmer hinterlässt!
Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Haidl Atrium Röhrnbach
| Ernstinger Straße 2 | 94133 Röhrnbach
Sa10Mai20:00Sigrid & Marina | Heimatgefühle20:00 Kursaal Bad GriesbachVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
Die Grand Prix Sieger Sigrid & Marina aus dem Salzkammergut präsentieren in gewohnt gekonnter Weise ein Konzertprogramm mit Herz, und das zu einem ganz besonderen Anlass – zum Muttertag. „Heimatgefühle“
Mehr
Veranstaltungsdetails
Die Grand Prix Sieger Sigrid & Marina aus dem Salzkammergut präsentieren in gewohnt gekonnter Weise ein Konzertprogramm mit Herz, und das zu einem ganz besonderen Anlass – zum Muttertag. „Heimatgefühle“ nennt sich ihr neues Solo-Programm, bei dem sie zahlreiche neu geschriebene Lieder, und auch viele wunderschöne Melodien aus vergangenen Zeiten, unter anderem aus ihrer gleichnamigen CD-Reihe zum Besten geben. Extra zu diesem speziellen Ehrentag aller Mütter werden emotionale Lieder erklingen, mal ganz still nur mit Gitarrenbegleitung, und dann kommen natürlich auch wieder die Stimmung, das Feiern und die gute Laune nicht zu kurz.
Mit schönen gemeinsamen musikalischen Momenten Freude schenken – nicht nur für alle Mütter, sondern für jeden Freund guter volkstümlicher Musik. Sigrid & Marina freuen sich Sie mit einem besonderen Programm überraschen zu dürfen.
Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Kursaal Bad Griesbach
| Brunnenplatzl 1 | 94086 Bad Griesbach

Veranstaltungsdetails
Dean Wilmington - Piano Silvia Denk - Flöte Markus Schlesag - Bass Daniel Stockhammer - Drums Am Muttertag erwartet das Publikum in der schönen Fürstenzeller Portenkirche ein besonderer hochkarätiger und facettenreicher Musikgenuss
Mehr
Veranstaltungsdetails
Dean Wilmington – Piano
Silvia Denk – Flöte
Markus Schlesag – Bass
Daniel Stockhammer – Drums
Am Muttertag erwartet das Publikum in der schönen Fürstenzeller Portenkirche ein besonderer hochkarätiger und facettenreicher Musikgenuss mit dem australischen Pianisten, Dirigenten ,Komponisten und ehemaligen Intendanten des Theaters an der Rott Eggenfelden Dean Wilmington am Flügel,der Passauer Flötistin Silvia Denk, dem Bassisten Markus Schlesag und dem Österreicher Daniel Stockhammer am Schlagzeug.
Zu hören sein werden eigene und spannende Arrangements von bekannten als auch selten gespielten Swing- und Latinstandards ,neu bearbeitete klassische und spanische Musik sowie Eigenkompositionen der Musiker .
Der Pianist, Komponist, Dirigent, Autor und Arrangeur Dean Wilmington legte seinen Bachelor of Music in Australien ab, seit vielen Jahren lebt er in Deutschland und arbeitete an verschieden Theatern, u.a. als Intendant am Theater an der Rott Eggenfelden. Die Passauer Flötistin Silvia Denk ist als Solistin und Kammermusikerin im In- und Ausland unterwegs.Sie wurde bereits mehrfach mit internationalen Preisen bei Musikwettbewerben ausgezeichnet, was sie unter anderem schon zweimal zu Konzerteinladungen in die New Yorker Carnegie Hall geführt hat. Der in Nürnberg gebürtige Bassist Markus Schlesag stand schon mit vielen bekannten Jazzmusikern im In-und Ausland auf der Bühne und wirkt auch regelmässig an Theaterproduktionen mit.Er hat schon zahlreiche Alben mit Max Greger jr. ,
Charly Antolii, Martin Weiss, Tony Bulluck und anderen hochkarätigen Musikern veröffentlicht und tourt immer wieder mit seinem Soloprogramm BASS PUR. Der Österreichische Schlagzeuger Daniel Stockhammer studierte u.a. an der Münchner Musikhochschule. Er spielt in verschiedenen hochkarätigen Formationen wie dem Trio DAST 3 und der 2023 neu gegründeten Band „The Backing Crew“.
Eintritt: €25/ erm. € 20/ Schüler frei!
Reservierungen unter Tel 0851.9890288
online: www.eventfrog.de
und an der Abendkasse
Zeit
(Sonntag) 18:00
Ort
Portenkirche Fürstenzell
| Marienplatz | 94081 Fürstenzell

Veranstaltungsdetails
Am Sonntag, den 11.5.2025 um 18 Uhr erwartet das Publikum in der schönen Fürstenzeller Portenkirche ein besonderer hochkarätiger und facettenreicher Musikgenuss mit dem australischen Pianisten, Dirigenten und Komponisten Dean Wilmington,
Mehr
Veranstaltungsdetails
Am Sonntag, den 11.5.2025 um 18 Uhr erwartet das Publikum in der schönen Fürstenzeller Portenkirche ein besonderer hochkarätiger und facettenreicher Musikgenuss mit dem australischen Pianisten, Dirigenten und Komponisten Dean Wilmington, der Passauer Flötistin Silvia Denk, dem Bassisten Markus Schlesag und dem Österreicher Daniel Stockhammer am Schlagzeug.
Zu hören sein werden eigene und spannende Arrangements von bekannten als auch selten gespielten Swing- und Latinstandards ,neu bearbeitete klassische und spanische Musik sowie Eigenkompositionen der Musiker.
Dean Wilmington – Piano
Silvia Denk – Flöte
Markus Schlesag – Bass
Daniel Stockhammer – Drums
Zeit
(Sonntag) 18:00
Ort
Portenkirche Fürstenzell
| Marienplatz | 94081 Fürstenzell

Veranstaltungsdetails
links: Lida Limmer, © Thomas Loschy; rechts: Eleni Papakyriakou, © Constanze Wolf Die Sinfonietta Passau unter der Leitung von Dirigentin Eleni Papakyriakou lädt zu ihrer Konzertreihe „Horizonte“
Mehr
Veranstaltungsdetails
links: Lida Limmer, © Thomas Loschy; rechts: Eleni Papakyriakou, © Constanze Wolf
Die Sinfonietta Passau unter der Leitung von Dirigentin Eleni Papakyriakou lädt zu ihrer Konzertreihe „Horizonte“ im Mai 2025 ein: Freuen Sie sich auf eine spannende musikalische Reise mit skandinavischem Flair! Mit der deutschen Erstaufführung von Hanna Blombergs „The Importance of Time“ (2023) wird eine schwedische Komponistin vorgestellt, die in ihrer Musik die Tradition der schwedischen Volksmusik mit zeitgenössischen Elementen verschmilzt. Anschließend interpretiert die junge, hochbegabte Passauer Cellistin Lida Limmer das virtuose und selten gespielte Cellokonzert Nr. 2 von Camille Saint-Saëns. Einen würdigen Abschluss bildet die Sinfonie Nr. 3 des finnischen Komponisten Jean Sibelius, die mit ihrer kraftvollen Schönheit die Weiten der skandinavischen Landschaft widerspiegelt.
Zeit
(Samstag) 19:00
Ort
Studienkirche St. Michael Passau
| Schustergasse 14 | 94036 Passau
Sa17Mai20:00Phoebe Violet | Tú y yo20:00 Musikschule RaabVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
© Alessio M. Schroeder Mit „Tú y yo – Du und Ich“ ist Phoebe Violet ein raffiniertes Stück Musik gelungen. Ihre Stimme legt sich wie ein Pflaster
Mehr
Veranstaltungsdetails
© Alessio M. Schroeder
Mit „Tú y yo – Du und Ich“ ist Phoebe Violet ein raffiniertes Stück Musik gelungen. Ihre Stimme legt sich wie ein Pflaster auf jeden Herzschmerz und lässt einen die Leidenschaft in allen Nuancen fühlen. (mica – Sophia Olesko)
Phoebe Violet, eine in Wien lebende Künstlerin aus Costa Rica, präsentiert mit ihrem neuen Album „Tú y yo“ („Du und ich“) ein musikalisches Werk, das die emotionalen Höhen und Tiefen romantischer Beziehungen beleuchtet. Die auf Spanisch gesungenen Eigenkompositionen sind von klassischer Musik sowie lateinamerikanischen Liedern des 20. Jahrhunderts inspiriert und werden von ihrer ausdrucksstarken Stimme und virtuosen Violinenspiel getragen.
Begleitet von zwei herausragenden Cellisten, schafft Violet eine intime und zugleich dramatische Atmosphäre, die die verschiedenen Facetten der Liebe – von der Verführung über Unsicherheit bis hin zum gebrochenen Herzen – eindrucksvoll widerspiegelt. Die Arrangements des Albums sind elegant und auf das Wesentliche reduziert, wobei sie dennoch eine beeindruckende Intensität erreichen. Violets Musik verbindet Elemente aus Latin, Klassik und Pop und bietet so ein vielfältiges Hörerlebnis.
Line up:
Phoebe Violet – (music, vocals, violin)
Tristan Feichtner – (violoncello)
Magdalena Eichmeyer – (violoncello)
Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Musikschule Raab
| Dr. Pfluger Straße 10 | 4760 Raab

Veranstaltungsdetails
Durch seine fesselnden Auftritte auf den bedeutendsten Bühnen der Welt hat sich Rolando Villazón als einer der führenden Künstler unserer Zeit etabliert. Von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert wie geliebt,
Mehr
Veranstaltungsdetails
Durch seine fesselnden Auftritte auf den bedeutendsten Bühnen der Welt hat sich Rolando Villazón als einer der führenden Künstler unserer Zeit etabliert. Von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert wie geliebt, ist Villazóns Vielseitigkeit konkurrenzlos: Neben seiner Bühnenkarriere ist er auch Regisseur, Autor, künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum sowie als Radio- und Fernsehpersönlichkeit erfolgreich.
In Linz (Brucknerhaus) präsentiert er am 19.5.25 zusammen mit der Pianistin Sarah Tysman einen italienischen Liederabend der Extraklasse!
Tickets gibt es unter cofo.at oder oeticket.at
Zeit
(Montag) 19:00
Ort
Brucknerhaus Linz
| Untere Donaulände 7 | 4020 Linz
Do22Mai19:30Kastelruther Spatzen19:30 Kultur + Kongress Forum AltöttingVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
Begleiten Sie uns auf einer musikalischen Reise durch die Zeit und die Emotionen, wenn die Kastelruther Spatzen im Mai 2025 zu drei unvergesslichen Konzerten einladen. Es erwartet Sie ein Fest
Mehr
Veranstaltungsdetails
Begleiten Sie uns auf einer musikalischen Reise durch die Zeit und die Emotionen, wenn die Kastelruther Spatzen im Mai 2025 zu drei unvergesslichen Konzerten einladen. Es erwartet Sie ein Fest der Harmonie und der Tradition, eingebettet in die majestätische Schönheit der Südtiroler Alpen und die unverkennbare Verbundenheit der Spatzen zu ihrer Heimat.
Seit vier Jahrzehnten stehen die Kastelruther Spatzen für volkstümliche Musik auf höchstem Niveau. Mit ihren Liedern, die von Liebe, Sehnsucht und dem Leben in den Bergen erzählen, berühren sie die Herzen ihrer Zuhörer und schaffen es, Generationen zu vereinen.
Die Tournee ist nicht nur eine musikalische Feier, sondern auch eine Hommage an die unglaubliche Erfolgsgeschichte der Kastelruther Spatzen. Seit ihrem Debütalbum „Viel Spaß und Freude“ vor 40 Jahren haben sie die Herzen ihrer Fans erobert und zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Mit Hits wie „Eine Weiße Rose“, „Herzschlag für Herzschlag“, „Ich schwör“ und „Ciao Amore“ haben sie die Charts erobert und ihre Fans begeistert. Mit ihrer einzigartigen Musik verkörpern sie die Lebensfreude und den Zusammenhalt, für die sie bekannt sind.
In ihren Konzerten entfalten die Kastelruther Spatzen eine mitreißende Atmosphäre, die jeden Besucher in den Bann zieht. Von zeitlosen Klassikern bis zu neuen Hits aus ihrem aktuellen Repertoire – jede Melodie ist ein Erlebnis, das die Seele berührt und die Erinnerungen an vergangene Zeiten weckt.
Tauchen Sie ein in die Welt der Kastelruther Spatzen und lassen Sie sich von ihrer Musik verzaubern. Ihre Konzerte versprechen unvergessliche Momente voller Emotionen und Begeisterung. Es ist eine Einladung, gemeinsam zu feiern und die Magie live zu erleben.
Seien Sie Teil dieser besonderen Tournee, die die Geschichte der Kastelruther Spatzen und ihrer unvergleichlichen Musik zelebriert. Es ist mehr als nur ein Konzert – es ist ein Fest der Musik und der unvergesslichen Erinnerungen.
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Kultur + Kongress Forum Altötting
| Zuccalliplatz 1 | 84503 Altötting
Fr23Mai19:30Kastelruther Spatzen19:30 Dreiländerhalle PassauVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
Begleiten Sie uns auf einer musikalischen Reise durch die Zeit und die Emotionen, wenn die Kastelruther Spatzen im Mai 2025 zu drei unvergesslichen Konzerten einladen. Es erwartet Sie ein Fest
Mehr
Veranstaltungsdetails
Begleiten Sie uns auf einer musikalischen Reise durch die Zeit und die Emotionen, wenn die Kastelruther Spatzen im Mai 2025 zu drei unvergesslichen Konzerten einladen. Es erwartet Sie ein Fest der Harmonie und der Tradition, eingebettet in die majestätische Schönheit der Südtiroler Alpen und die unverkennbare Verbundenheit der Spatzen zu ihrer Heimat.
Seit vier Jahrzehnten stehen die Kastelruther Spatzen für volkstümliche Musik auf höchstem Niveau. Mit ihren Liedern, die von Liebe, Sehnsucht und dem Leben in den Bergen erzählen, berühren sie die Herzen ihrer Zuhörer und schaffen es, Generationen zu vereinen.
Die Tournee ist nicht nur eine musikalische Feier, sondern auch eine Hommage an die unglaubliche Erfolgsgeschichte der Kastelruther Spatzen. Seit ihrem Debütalbum „Viel Spaß und Freude“ vor 40 Jahren haben sie die Herzen ihrer Fans erobert und zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Mit Hits wie „Eine Weiße Rose“, „Herzschlag für Herzschlag“, „Ich schwör“ und „Ciao Amore“ haben sie die Charts erobert und ihre Fans begeistert. Mit ihrer einzigartigen Musik verkörpern sie die Lebensfreude und den Zusammenhalt, für die sie bekannt sind.
In ihren Konzerten entfalten die Kastelruther Spatzen eine mitreißende Atmosphäre, die jeden Besucher in den Bann zieht. Von zeitlosen Klassikern bis zu neuen Hits aus ihrem aktuellen Repertoire – jede Melodie ist ein Erlebnis, das die Seele berührt und die Erinnerungen an vergangene Zeiten weckt.
Tauchen Sie ein in die Welt der Kastelruther Spatzen und lassen Sie sich von ihrer Musik verzaubern. Ihre Konzerte versprechen unvergessliche Momente voller Emotionen und Begeisterung. Es ist eine Einladung, gemeinsam zu feiern und die Magie live zu erleben.
Seien Sie Teil dieser besonderen Tournee, die die Geschichte der Kastelruther Spatzen und ihrer unvergleichlichen Musik zelebriert. Es ist mehr als nur ein Konzert – es ist ein Fest der Musik und der unvergesslichen Erinnerungen.
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Dreiländerhalle Passau
| Dr.-Ernst-Derra-Str. 6 | 94036 Passau
Sa24Mai19:30Kastelruther Spatzen19:30 Stadthalle DeggendorfVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
Begleiten Sie uns auf einer musikalischen Reise durch die Zeit und die Emotionen, wenn die Kastelruther Spatzen im Mai 2025 zu drei unvergesslichen Konzerten einladen. Es erwartet Sie ein Fest
Mehr
Veranstaltungsdetails
Begleiten Sie uns auf einer musikalischen Reise durch die Zeit und die Emotionen, wenn die Kastelruther Spatzen im Mai 2025 zu drei unvergesslichen Konzerten einladen. Es erwartet Sie ein Fest der Harmonie und der Tradition, eingebettet in die majestätische Schönheit der Südtiroler Alpen und die unverkennbare Verbundenheit der Spatzen zu ihrer Heimat.
Seit vier Jahrzehnten stehen die Kastelruther Spatzen für volkstümliche Musik auf höchstem Niveau. Mit ihren Liedern, die von Liebe, Sehnsucht und dem Leben in den Bergen erzählen, berühren sie die Herzen ihrer Zuhörer und schaffen es, Generationen zu vereinen.
Die Tournee ist nicht nur eine musikalische Feier, sondern auch eine Hommage an die unglaubliche Erfolgsgeschichte der Kastelruther Spatzen. Seit ihrem Debütalbum „Viel Spaß und Freude“ vor 40 Jahren haben sie die Herzen ihrer Fans erobert und zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Mit Hits wie „Eine Weiße Rose“, „Herzschlag für Herzschlag“, „Ich schwör“ und „Ciao Amore“ haben sie die Charts erobert und ihre Fans begeistert. Mit ihrer einzigartigen Musik verkörpern sie die Lebensfreude und den Zusammenhalt, für die sie bekannt sind.
In ihren Konzerten entfalten die Kastelruther Spatzen eine mitreißende Atmosphäre, die jeden Besucher in den Bann zieht. Von zeitlosen Klassikern bis zu neuen Hits aus ihrem aktuellen Repertoire – jede Melodie ist ein Erlebnis, das die Seele berührt und die Erinnerungen an vergangene Zeiten weckt.
Tauchen Sie ein in die Welt der Kastelruther Spatzen und lassen Sie sich von ihrer Musik verzaubern. Ihre Konzerte versprechen unvergessliche Momente voller Emotionen und Begeisterung. Es ist eine Einladung, gemeinsam zu feiern und die Magie live zu erleben.
Seien Sie Teil dieser besonderen Tournee, die die Geschichte der Kastelruther Spatzen und ihrer unvergleichlichen Musik zelebriert. Es ist mehr als nur ein Konzert – es ist ein Fest der Musik und der unvergesslichen Erinnerungen.
Zeit
(Samstag) 19:30
Ort
Stadthalle Deggendorf
| Edlmairstraße 2 | 94469 Deggendorf
Do29Mai20:00HEIMSPIEL: JAGUAR GOD – MAJOR20:00 Alte Mälzerei RegensburgVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
DO 29.5. | 20 Uhr | Underground POST-METAL/STONER-ROCK JAGUAR GOD stehen für atmosphärischen Sound, der Post-Metal mit Ambient-Einflüssen verbindet. Mit einer Mischung aus epischen Passagen mit schweren Riffs, introspektiven Parts und druckvollen
Mehr
Veranstaltungsdetails
DO 29.5. | 20 Uhr | Underground
POST-METAL/STONER-ROCK
JAGUAR GOD stehen für atmosphärischen Sound, der Post-Metal mit Ambient-Einflüssen verbindet. Mit einer Mischung aus epischen Passagen mit schweren Riffs, introspektiven Parts und druckvollen Rhythmen erzeugt die Band aus Regensburg einen dynamischen Wechsel aus Härte und Melancholie – und das ganz ohne Gesang. Bei MAJOR treffen fuzz-getränkte Gitarrenwände und tiefdröhnende Basslinien auf Schlagzeugbeats, die die Hörer:innen direkt ins Herz der Wüste katapultieren. Damit liefert das Trio den perfekten Soundtrack für lange Nächte und die pure Kraft des Rock´n´Roll.
Infos & Tickets gibt es hier: Alte Mälzerei
Zeit
(Donnerstag) 20:00
Ort
Alte Mälzerei Regensburg
| Galgenbergstraße 20 | 93053 Regensburg
Fr30Mai20:00Skyeye (SLO)20:00 Alte Kaserne LandshutVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
Manche Bands spielen Heavy Metal. Andere Bands SIND Heavy Metal! Zu letzterer Kategorie zählen Skyeye aus Slowenien. Mit ihrem dritten Album „New Horizons“ bewirbt sich die eingeschworene Truppe erfolgreich um
Mehr
Veranstaltungsdetails
Manche Bands spielen Heavy Metal. Andere Bands SIND Heavy Metal! Zu letzterer Kategorie zählen Skyeye aus Slowenien. Mit ihrem dritten Album „New Horizons“ bewirbt sich die eingeschworene Truppe erfolgreich um die Rolle der neuesten und mutigsten Verteidiger des wahren Metals. “Die ganze Band besteht aus passionierten Metalheads“, betont Mastermind Jan “Corpse” Leščanec. Skyeye kombinieren die Größe Iron Maidens mit der Wucht von Judas Priest oder der jugendlichen Kraft der frühen Hammerfall. 2021 wurde Skyeye als Newcomer des Jahres vom Metal Hammer ausgezeichnet, auch wenn die Band eigentlich schon 2014 gegründet wurde.
Antipeewee aus Abensberg sind mehr als nur eine Thrash Metal Band. Sie sind Kult. Ein Kult für all jene, die nicht in das Schema F dieser Gesellschaft passen wollen. Ein Kult der Andersartigen, Fremden, ein Kult der Outsider. Ein Kult für all die, die in Pen&Paper-Games, Videospielen und Horrorliteratur ihre Zuflucht und Gleichgesinnte finden. Ihr Video zu „Rise of Cthulhu“ erreichte 35.000 Views auf YouTube. Das Magazin VISIONS betitelte die Band als Teil der „New Wave of German Thrash Metal“ und bezeichnete sie als „eine der momentan besten deutschen Thrash Metal Bands“ (VISIONS #274).
Don’t Drop The Sword ist eine 2015 in Erding gegründete „Epic Speed Metal“-Band, die sich durch ein schnelles und gleichzeitig melodisches Songwriting auszeichnet. Musikalisch orientiert sich die Band an Genre-Klassikern wie Blind Guardian, Hammerfall und Manowar. Dabei werden auch Stilmittel aus anderen Subgenres wie Thrash Metal und Black Metal in die Musik mit eingebracht. Zwischen Mordor und Arrakis, Steven King und HP Lovecraft, finden sich immer wieder spannende Geschichten, denen das Quintett ein individuelles Klanggerüst verpasst.
Veranstalter: Alte Kaserne
Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
Alte Kaserne Landshut
| Liesl-Karlstadt-Weg 4 | 84036 Landshut
Sa31Mai20:00Dub Invaders20:00 Alte Kaserne LandshutVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
Modern Roots Rock Reggae Internationaler Reggae aus deutschen Landen – sie haben ihn salonfähig gemacht. Die Dub Invaders sind das Original – Deutschlands dienstälteste Reggae-Band. Bereits Anfang der 80er Jahre spielten
Mehr
Veranstaltungsdetails
Modern Roots Rock Reggae
Internationaler Reggae aus deutschen Landen – sie haben ihn salonfähig gemacht.
Die Dub Invaders sind das Original – Deutschlands dienstälteste Reggae-Band.
Bereits Anfang der 80er Jahre spielten die Dub Invaders ihren eigenen Reggae-Style.
1982 beschlossen ein paar junge Musiker in Landshut/Niederbayern nach etlichen Punk- und New Wave-Ausflügen die Dub Invaders zu gründen, Deutschlands erste weiße Reggae-Band darunter Landshuts Lokalmatador Sigi Zerrath. Der Erfolg gab den Reggae-Pionieren schließlich Recht. Die Band tourte durch ganz Deutschland und Europa. Über 300 Auftritte zwischen Schweden und Italien, Spanien und Tschechien. Auch 2024 bleibt die Band weiterhin aktiv mit Reggae – im Zeichen der Zeit; ein magisches Roots-Brett, moderne Lyrics und Dub-Effekte, auch live auf der Bühne – so wie Reggae heutzutage immer noch klingen muss.
Special Guest: Garopa
Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Alte Kaserne Landshut
| Liesl-Karlstadt-Weg 4 | 84036 Landshut
Juni
Do05Jun20:00Ami Warning20:00 Thon-Dittmer Palais RegensburgVeranstaltungstyp:Musik,Tipp

Veranstaltungsdetails
© Stef Zinsbacher Wie kaum jemand sonst fängt Ami Warning mit ihren Songs in deutscher Sprache das Gefühlsleben in all seinen Facetten ein. Sie erzählt Geschichten vom
Mehr
Veranstaltungsdetails
© Stef Zinsbacher
Wie kaum jemand sonst fängt Ami Warning mit ihren Songs in deutscher Sprache das Gefühlsleben in all seinen Facetten ein. Sie erzählt Geschichten vom Ausbrechen und Ankommen, von Selbstermächtigung, Mut, Offenheit und vom Frieden mit sich selbst schließen. Mal eindringlich, stark und rau, dann wieder zart und gefühlvoll, wirken die Musik und die Texte aber auch ihre Stimme. Musikalisch verpackt sie das gemeinsam mit ihrer Band in einen wunderbaren Sound aus Soul, Reggae, Folk, Pop und Dub.
Zeit
(Donnerstag) 20:00
Ort
Thon-Dittmer Palais Regensburg
| Haidplatz 8 | 93047 Regensburg
Veranstaltungsdetails
Du hörst Klänge, die dich tief berühren und zur Ruhe kommen lassen. Mit jeder Schwingung entspannst du dich mehr und tauchst ein, in
Mehr
Veranstaltungsdetails
Du hörst Klänge, die dich tief berühren und zur Ruhe kommen lassen. Mit jeder Schwingung entspannst du dich mehr und tauchst ein, in eine unendlich weite Klangwelt. Eine musikalische Klangreise mit dem Passauer Musiker Stefan Spatz.
Der Musiker entlockt seiner Handpan Klänge, die sowohl beruhigend als auch inspirierend wirken können. Erleben Sie diesen einzigartigen Klangkörper in einer wunderbaren Umgebung.
Nach dem Konzert gibt es die Möglichkeit mit dem Musiker persönlich in Kontakt zu treten und offene Fragen zum Instrument und zu Workshops zu stellen. Lass dich mitreißen von den faszinierenden Klängen der Handpan.
Reservierungen unter: 01512-4049188
Zeit
(Freitag) 19:00
Ort
Alte Kellermeisterei Passau
| Unterer Sand 3-5 | 94032 Passau
Sa14Jun20:00BERNADETTE LA HENGST20:00 Alte Mälzerei RegensburgVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
MI 14.5. | 20 Uhr | Ostentor Kino MUSIK UND LESUNG Sie ist eine der bedeutendsten Figuren im deutschen Popfeminismus und ja, BERNADETTE LA HENGST macht schon sehr lange Musik zwischen Electro-Dance, Krautbeat und swingendem Loverssoul - die
Mehr
Veranstaltungsdetails
MI 14.5. | 20 Uhr | Ostentor Kino
MUSIK UND LESUNG
Sie ist eine der bedeutendsten Figuren im deutschen Popfeminismus und ja, BERNADETTE LA HENGST macht schon sehr lange Musik zwischen Electro-Dance, Krautbeat und swingendem Loverssoul – die Energie ihrer ehemaligen Band „Die Braut haut ins Auge“ sprüht hier immer noch Funken. Sie ist Theaterregisseurin und -Autorin, Chorleiterin, Hörfunkmacherin und Radio-Moderatorin. Stets füllt sie dabei Leerstellen mit neuen musikalischen Pop-Visionen. Im März 2025 erscheint nun ihr Buch „Warum ich so laut singen kann“, aus welchem sie nebst zahlreichen Songs, Erzählungen und Anekdoten lesen wird.
Infos & Tickets gibt es hier: Alte Mälzerei
Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Alte Mälzerei Regensburg
| Galgenbergstraße 20 | 93053 Regensburg

Veranstaltungsdetails
10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre „Titten, Tasten, Temperamente“ ! Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht.
Mehr
Veranstaltungsdetails
10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre „Titten, Tasten, Temperamente“ ! Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens Ariane und Julia die Nation, ganz ohne Botox und Autotune. Und haben nebenbei alle wichtigen Preise abgeräumt (u.a. den Deutschen Kleinkunstpreis und den Bayerischen Kabarettpreis). Deutschlands erfolgreichstes Alkopop-Duo bleibt trotz aller Widrigkeiten immer behaart aber fair. Denn in einer krisengeplagten Welt, im Angesicht der Apokalypse, sehnen sich die Menschen nach einem Bad in betörender Musik, brutalen Kalauern, bittersüßen Gefühlen und bekloppten Ideen. Suchtpotenzial ist Euer musikalisches Antidepressivum. Also springt in den Jacuzzi der guten Laune, in ein Bällebad, aus dem Ihr nie abgeholt werden möchtet.
Foto: Dieter Duevelmeyer
Einlass: 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr Tickets sind erhältlich unter: scharfrichterhaus.de / reservix.de oder direkt im Kulturbüro des ScharfrichterHauses Mo. – Fr. 9 – 15 Uhr.
Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
ScharfrichterHaus Passau
| Milchgasse 2 | 94032 Passau
Sa21Jun19:30Jonas Sempert Duo19:30 Gasthaus Zum Haber OsterhofenVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
Dialekt-Melancholiker, Rock’n’Roller, Stimmungsmacher: Der Singer/Songwriter Jonas Sempert besticht mit modernem Pop mit Wiedererkennungsfaktor. Ob selbsterlebte Liebesgeschichten oder gesellschaftskritische Songs – der „Bayrischpop“ des 22-Jährigen ist vor allem eines:
Mehr
Veranstaltungsdetails
Dialekt-Melancholiker, Rock’n’Roller, Stimmungsmacher: Der Singer/Songwriter Jonas Sempert besticht mit modernem Pop mit Wiedererkennungsfaktor. Ob selbsterlebte Liebesgeschichten oder gesellschaftskritische Songs – der „Bayrischpop“ des 22-Jährigen ist vor allem eines: authentisch.
Seine ehrlichen Texte, die von Wehmut über Selbstironie bis hin zum kritischen Blick auf die Welt die ganze Bandbreite von Emotionen abdecken, setzt Sempert in abwechslungsreichen musikalischen Arrangements um. Reminiszenzen an den Austropop finden sich dort ebenso wie zeitgenössische Popklänge und mitreißende Rock’n’Roll-Sounds.
Was 2022 auf der EP „Liebe ohne Grund“ begann, setzt Jonas Sempert mit seinem kürzlich erschienenen Debütalbum „I bin a Rock’n’Roller“ fort. Auf dem Langspieler bleibt der Sünchinger seiner musikalischen Linie treu – und hält die ein oder andere Überraschung parat. In Duobesetzung untermalt Julian Weinberger, mit seinem Cajon, gekonnt das musikalische Geschehen.
Zeit
(Samstag) 19:30
Ort
Gasthaus Zum Haber Osterhofen
| Peter-Griesbacher-Gasse 4 | 94486 Osterhofen
Veranstaltungsdetails
© Sebastian Ambrosius Von New York nach Rio de Janeiro Von nordamerikanischem
Mehr
Veranstaltungsdetails
© Sebastian Ambrosius
Von New York nach Rio de Janeiro
Von nordamerikanischem Jazz bis zum Latin-Jazz präsentieren die beiden Passauer Gitarristen eine breite Palette von Solo- und Duostücken.
Zeit
(Freitag) 19:00
Ort
Alte Kellermeisterei Passau
| Unterer Sand 3-5 | 94032 Passau
Juli

Veranstaltungsdetails
© Thorsten Scheffner Der Pianist, Komponist und Dirigent Christian Elsässer zählt zu den wandlungsfähigsten Vertretern des zeitgenössischen Jazz in Europa. Er arbeitet regelmäßig mit den renommiertesten Klangkörpern
Mehr
Veranstaltungsdetails
© Thorsten Scheffner
Der Pianist, Komponist und Dirigent Christian Elsässer zählt zu den wandlungsfähigsten Vertretern des zeitgenössischen Jazz in Europa. Er arbeitet regelmäßig mit den renommiertesten Klangkörpern der internationalen Szene wie dem Metropole Orchestra, dem Scottish National Jazz Orchestra, allen deutschen Rundfunk-Bigbands sowie dem Münchner Rundfunkorchester.
Mit Niels Klein, Tim Collins, Henning Sieverts und Fabian Arends – alles bedeutende Stimmen der deutschen Jazzszene – hat Christian Elsässer für sein neues Quintett-Projekt Partner gefunden, die seine musikalische Vision teilen. Alle Kompositionen aus der Feder des Bandleaders spannen einen weiten Bogen von intimen Duos, einem vierstimmigen Kanon, impressionistischen Akkordfarben bis hin zu energetisch aufgeladenen Groove-Stücken. Ein erfrischendes musikalisches Erlebnis!
Zum 18. Mal öffnen Fred Mutzl und sein Team am 4. und 5. Juli 2025 die Pforten des wunderschönen, alten Dreiseithofes in Ausham bei Fürstenzell. An diesem Wochenende können sich alle Jazzliebhaber wieder auf tolle Konzerte mit hervorragenden Musikern freuen. Um wetterunabhängig zu sein, ist, wie bereits letztes Jahr, ist die Anzahl der verfügbaren Plätze auf 60 begrenzt, deshalb wird darum gebeten, die Karten rechtzeitig vorzubestellen. Selbstverständlich sitzt man im Innenhof vor und nach den Konzerten gerne ein wenig zusammen, isst und trinkt gemeinsam und genießt die Stimmung. Ein gemütliches Lagerfeuer rundet den Abend ab.
Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
Holzdesign Mutzl Fürstenzell
| Ausham 7 | 94081 Fürstenzell
Sa05Jul18:00MAKAPEO & Friends | Triple-Band-Event18:00 Schlosspark ObernzellVeranstaltungstyp:Musik

Veranstaltungsdetails
Live-Rock-Crossover „We will rock you“ Im Song der Queens wird diese Großartigkeit der Musik gefeiert und aufgefordert gemeinsam zu „rocken“. So gesagt, so getan - am 5. Juli rocken insgesamt ca.
Mehr
Veranstaltungsdetails
Live-Rock-Crossover „We will rock you“
Im Song der Queens wird diese Großartigkeit der Musik gefeiert und aufgefordert gemeinsam zu „rocken“. So gesagt, so getan – am 5. Juli rocken insgesamt ca. 75 Beteiligte miteinander live on Stage nonstop von 18:00 bis 23:30 Uhr im Schlosspark Obernzell (bzw. in der Turnhalle).
Das große Triple-Band-Event wird ein außergewöhnlicher „Live-Rock-Crossover“ durch diese Musik. Partyfieber ist angesagt und „Obernzell rockt“ noch bunter als bisher, von Pop über Rock bis Heavy Metal. MKO-YNGSTRS & Kleine WÖLFE, MAKAPEO sowie SONIC EMPIRE freuen sich in jedem Fall, ob In- oder Outdoor auf Rockmusik-Fans jeder Couleur sowie alle anderen Livemusik-Fans dazwischen und außerhalb!
Eintritt frei.
Zeit
(Samstag) 18:00
Ort
Schlosspark Obernzell

Veranstaltungsdetails
Der unverwechselbare Sound der Drahtzieher verbindet kunstvoll die Einflüsse dreier weitgereister Gypsy Jazz Musiker aus Ravensburg. Ihre zahlreichen Engagements mit den Größen des Genres bilden die Grundlage für das Trio,
Mehr
Veranstaltungsdetails
Der unverwechselbare Sound der Drahtzieher verbindet kunstvoll die Einflüsse dreier weitgereister Gypsy Jazz Musiker aus Ravensburg. Ihre zahlreichen Engagements mit den Größen des Genres bilden die Grundlage für das Trio, neue Klangfarben und Spielarten geschmackvoll und souverän in das Genre einzubringen. In ihren fantasievollen Arrangements begegnen die Instrumente einander auf Augenhöhe, rhythmisch, harmonisch und präzise auskomponiert. In jedem Moment spürt man den Esprit des Gypsy Swing: tiefe Melancholie oder feuriges Temperament. Mutige Eigenkompositionen ausgewählter Klassiker werden zum einmaligen und
spannenden Live-Erlebnis.
Zum 18. Mal öffnen Fred Mutzl und sein Team am 4. und 5. Juli 2025 die Pforten des wunderschönen, alten Dreiseithofes in Ausham bei Fürstenzell. An diesem Wochenende können sich alle Jazzliebhaber wieder auf tolle Konzerte mit hervorragenden Musikern freuen. Um wetterunabhängig zu sein, ist, wie bereits letztes Jahr, ist die Anzahl der verfügbaren Plätze auf 60 begrenzt, deshalb wird darum gebeten, die Karten rechtzeitig vorzubestellen. Selbstverständlich sitzt man im Innenhof vor und nach den Konzerten gerne ein wenig zusammen, isst und trinkt gemeinsam und genießt die Stimmung. Ein gemütliches Lagerfeuer rundet den Abend ab.
Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Holzdesign Mutzl Fürstenzell
| Ausham 7 | 94081 Fürstenzell

Veranstaltungsdetails
Mit viel Lebensfreude und sommerlicher Leichtigkeit präsentiert das Streicherensemble der Sinfonietta Passau ein beschwingtes Sommerkonzert im einzigartigen Ambiente des Loxone Campus. Genießen Sie einen entspannten Klassikabend mit beliebten Werken von
Mehr
Veranstaltungsdetails
Mit viel Lebensfreude und sommerlicher Leichtigkeit präsentiert das Streicherensemble der Sinfonietta Passau ein beschwingtes Sommerkonzert im einzigartigen Ambiente des Loxone Campus. Genießen Sie einen entspannten Klassikabend mit beliebten Werken von Mozart, Vivaldi, Dvořák und Brahms. Ein musikalisches Highlight aus vier Nachbarländern, das Sie nicht verpassen sollten!
Programm:
- W. A. Mozart: Divertimento KV 136
- A. Vivaldi: „Frühling“ und „Sommer“ aus den 4 Jahreszeiten
- W. A. Mozart: Eine kleine Nachtmusik KV 525
- A. Dvořák: Streichquintett Nr. 2 op. 77, I. Allegro con fuoco – Più mosso
- J. Brahms: Liebeslieder-Walzer (Auswahl)
Besetzung:
- Margarita Nastouli – 1. Violine
- Olga Becker – 2. Violine
- Martin Babica – Viola
- Florian Giesa – Violoncello
- Nicolas Lang – Kontrabass
Zeit
(Samstag) 19:30
Ort
Auditorium Loxone Campus
| Smart Home 1 | 4154 Kollerschlag
August
Mi06Aug19:30Chris de Burgh | 50LO19:30 Klosterpark FürstenzellVeranstaltungstyp:Musik,Open Air
Veranstaltungsdetails
Mit einem speziellen neuen Album im Gepäck ist Chris de Burgh im Sommer wieder auf Deutschlandtour. „Ich habe für ‚50‘ meine Lieblingssongs
Mehr
Veranstaltungsdetails
Mit einem speziellen neuen Album im Gepäck ist Chris de Burgh im Sommer wieder auf Deutschlandtour. „Ich habe für ‚50‘ meine Lieblingssongs von jedem meiner früheren Studioalben ausgewählt“, erzählt der Sänger/Gitarrist/Pianist, „und dazu drei neue Lieder aufgenommen. Es wird also eine großartige Möglichkeit sein, um auf Tour zu zeigen, was ich gemacht habe. Es ist natürlich nur ein Ausschnitt meines Schaffens, denn ich habe bislang rund 330 Songs verfasst.“ Auch über die Konzerte verrät der Bühnen-Profi einiges: „Bei dieser Tournee geht es darum, dass ich mich an meine Anfänge zurückerinnere, als ich solo zu Gitarren- oder Klavierbegleitung auftrat. Ich werde bei den Gastspielen zudem über die Musik sprechen, über den Ursprung der Songs und ihren Hintergrund.“ Tatsache: Die Jubiläumskonzerte von Chris de Burgh werden etwas Besonderes sein! Tickets zu diesen Events sind im Vorverkauf erhältlich.
Auf über 45 Millionen verkaufte Tonträger und fast 4.000 Konzerte weltweit zurückzublicken, das war für Chris de Burgh 1974 noch unvorstellbar – damals, als sein Debüt „Far Beyond These Castle Walls“ erschien. „Als ich das Exemplar dieser Platte in den Händen hielt, hatte ich absolut keine Ahnung, dass es so weit kommen würde“, erinnert er sich. „Ich war unglaublich naiv, was das Musikgeschäft anging, aber voller Hoffnung und Träume. Auf spektakuläre Weise wurden meine Träume nicht nur wahr, sie wurden wahrer als wahr. Ich hatte keine Ahnung, dass ich 50 Jahre durchhalten würde.“
Ein Song aus seiner ersten LP ließ erahnen, was auf Chris zukommen könnte: die Single „Flying“ war in Brasilien 17 Wochen auf Platz 1. „Ich dachte: ‚Gut, ich mach‘ mich aus dem Staub – ein Weltstar, über Nacht!´“, erinnert sich de Burgh. “ Von da an war es ein hartes Stück Arbeit und eine harte Zeit, aber die Erfahrung, die ich im Hotel meiner Eltern gemacht hatte, indem ich für die Gäste dort auftrat, ließ mich glauben, dass ich etwas hatte, das ich den Menschen geben konnte.“ Was das ist, formuliert er selber in poetisch: „Was ich erreichen wollte, war, die Welt als Globus zu betrachten und dort Lichter einzuschalten. Einige von ihnen brauchten länger, bis sie angingen, einige funktionierten nie, einige wurden später gedimmt, was natürlich ganz natürlich ist.“ Wem er seinen derart langen Erfolg zu verdanken hat, ist ihm klar: „Ohne die Liebe und Unterstützung meines Publikums hätte ich nie eine so lange Karriere gehabt“.
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Klosterpark Fürstenzell
| Marienplatz 15 | 94081 Fürstenzell