November, 2025

So30Nov16:00ASCHENPUTTEL16:00 Stadttheater PassauVeranstaltungstyp:Kinder,Theater,Uraufführung

Mehr

Veranstaltungsdetails

© Peter Litvai

Schauspiel für Kinder von Veronika Wolff nach dem Märchen der Brüder Grimm

Aschenputtel lebt bei ihrer Stiefmutter und ihren zwei unausstehlichen Stiefschwestern. Alle schmutzigen und schweren Hausarbeiten muss sie alleine verrichten. Als der König zu einem Fest lädt, bei dem sich der Prinz nach einer Braut umsehen will, putzen sich die Stiefschwestern prompt heraus und träumen schon von ihrem künftigen Dasein als Prinzessin. Auch Aschenputtel bettelt darum, mit auf das Fest gehen zu dürfen. Doch stattdessen schüttelt die Stiefmutter eine Schüssel Linsen in die Asche, die sie auslesen soll. Da hilft nur noch ein Wunder. Und tatsächlich schafft es Aschenputtel auf das Fest und entzückt mit ihrer Schönheit nicht nur die Gäste, sondern auch den Prinzen…

Das Wort „putteln“ leitet sich von „buddeln“ ab, was so viel wie „wühlen“ oder „graben“ bedeutet. Ein Aschenputtel ist somit jemand, der in der Asche wühlt bzw. arbeitet und damit die niedrige Hausarbeit am Herd verrichtet und nicht groß beachtet wird. Somit ist Aschenputtels sozialer Stand und damit der ganze Konflikt des Märchens bereits in ihrem „sprechenden Namen“ umschrieben. Das Märchen des Aschenputtels, das auch unter dem Titel Aschenbrödel oder Cinderella bekannt ist, gehört zu den bekanntesten im europäischen Raum und hat selbst Walt Disney zu seinem populären Zeichentrickfilm inspiriert.

Mit dem Begriff „Grimms Märchen“ sind Werk und die beiden Autoren Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) zu einer untrennbaren Einheit verschmolzen. Generationen von Kindern haben mit ihren Geschichten nicht nur ihre erste Begegnung mit Literatur gehabt, sondern auch ihren Erfahrungshorizont unermesslich erweitert. Gerade die Auseinandersetzung mit dem Bösen, eine auferlegte Prüfung und der Sieg des Guten sind dabei immer wiederkehrende Muster, die ein erstes wertvolles Weltverständnis vermitteln.

 

INFOS & TICKETS

Zeit

(Sonntag) 16:00

Ort

Stadttheater Passau

| Gottfried-Schäfer-Straße 2 | 94032 Passau

X