Oktober, 2025

Veranstaltungsdetails
© Mirja-Leena Zauner Franz Schuhs neues Buch ist da: Liebe, Hass und Tod, Plato und Aristoteles finden sich im neuen Buch von Franz Schuh wieder
Mehr
Veranstaltungsdetails
© Mirja-Leena Zauner
Franz Schuhs neues Buch ist da: Liebe, Hass und Tod, Plato und Aristoteles finden sich im neuen Buch von Franz Schuh wieder Seite an Seite mit populärwissenschaftlichen Überlegungen. „Steck den Sand nicht in den Kopf“ ist der Versuch einer Orientierung in einer Zeit, in der Desorientierung unvermeidlich erscheint. Es ist ein Zeitbild und zugleich eine sehr subjektive Zeitzeugenschaft. Sie wird auf verschiedenen Ebenen auf die Probe gestellt: von der Banalität der tröstlichen Existenz eines Badeschwamms am Stiel bis zur Diskussion der Wahrheitsfrage, die auf Tendenzen reagiert, »Wahrheit« überhaupt abzuschaffen.
Auch eine vor einigen Jahren begonnene Zusammenarbeit mit Posaunist Paul Zauner trägt in diesem Jahr Früchte: Es wird die CD „Schopenhauer am Inn & Musik von Abdullah Ibrahim“ präsentiert. Die Musik des südafrikanischen Komponisten Abdullah Ibrahim bestimmt auch den Lesungsabend im Kubinsaal. Im Duo werden Paul Zauner und Wolfram Derschmidt zwischen den von Franz Schuh gelesenen Passagen zu hören sein.
Die Texte für die CD-Aufnahme „Schopenhauer am Inn“ stammen von Franz Schuh und beziehen sich auch vielfach auf Schuhs Aufenthalte in Oberösterreich. Die Musik von Abdullah Ibrahim wurde vom Paul Zauner-Clemens Salesny Quintet gespielt. Musikalische Leitung hatte Carlton Holmes. Die Premiere fand auf den Gmundner Festwochen statt. Die CD ist zum Preis von 30.- am Veranstaltungsabend erhältlich.
Zeit
(Donnerstag) 20:00
Ort
Kubinsaal Schärding
| Schlossgasse 9A | 4780 Schärding


