April, 2025

Mi30Apr19:00Malerische Expression und mystische Ekstase19:00 Georg-Haberl-Saal DeggendorfVeranstaltungstyp:Vortrag

Mehr

Veranstaltungsdetails

© Dr. Stefan Schmitt

Vortrag über El Greco im Palais im Stadtpark

Als „El Greco“, „der Grieche“, wurde der Maler Domínikos Theotokópoulos berühmt. Wie sein Name verrät, war er griechischer Herkunft. Er arbeitete zunächst auf Kreta, zog weiter nach Venedig und Rom und ließ sich schließlich in Toledo nieder. Er gilt als der Hauptmeister des spanischen Manierismus; auch als Bildhauer und Architekt war er tätig.

El Greco (1541–1614) ist einer der faszinierendsten Maler der Kunstgeschichte. Der bewegt-dramatische und ekstatische Malstil des ehemaligen Ikonenmalers aus Kreta war geschult an den großen Meistern der venezianischen Malerei wie Tizian und Tintoretto, die er in Venedig gründlich studierte. In Spanien entwickelte er anschließend als spätmanieristischer Meister seinen unverwechselbaren expressiven Stil und ließ sich von den Humanisten und Intellektuellen feiern. Er schuf furiose Bilder für die spezifisch spanische Mystik und wurde im 20. Jahrhundert mit dem Aufkommen des Expressionismus aufgrund des starken Ausdrucks seiner Werke zu einem der „Superstars“ der Malerei.

Ihm ist der nächste Abend der Vortragsreihe zur europäischen Kunstgeschichte im Palais im Stadtpark gewidmet: Am Mittwoch, den 30. April 2025, wird Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt über „El Greco – malerische Expression und mystische Ekstase“ sprechen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

 

INFOS

Zeit

(Mittwoch) 19:00

Ort

Georg-Haberl-Saal Deggendorf

| Am Stadtpark 22 | 94469 Deggendorf

X