
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des HNKKJ e. V. "Neue - alte Wege nach Böhmen"findet am Samstag, 08. Juli 2023, die nächste Exkursion nach Böhmen statt. Start ist um 10.45 Uhr am Grenzbahnhof Haidmühle / Nove Udoli (CZ).
Zunächst fährt die Wandergruppe mit der tschechischen Eisenbahn in Richtung Nova Pec und steigt an der Haltestelle Ovesna aus. Von dort wandern alle auf dem "Medwedi stezka", dem Bärensteig, auf den Pernik, auf deutsch Lebzelterberg. Den Sinn dieser Bergbezeichnung zeigen während der Wanderung die beeindruckenden Felsformationen am Steig auf. In Jeleni können die TeilnehmerInnen dann einige schöne Bauwerke am Schwarzenberger Schwemmkanal bestaunen, bevor sie den Rückweg über den Rudolfsteig antreten. Mit der Bahn kommen schließlich alle wieder nach Nové Udoli zurück.
Ganz aktuell in Bayern ist auch die Diskussion über einwandernde Braunbären in Alpenregionen. Am Bärensteig kommt man an einem Steindenkmal zur Erinnerung an den letzten, vor mehr als 150 Jahren von Fürst-Schwarzenbergischen-Jägern dort erlegten Bären, vorbei.
Etwa um 17.50 Uhr ist wieder Endstation in Nové Udoli. Für die Wanderstrecke von etwa 15 Kilometern ist eine mittlere Grundkondition erforderlich, ausreichend Brotzeit, Getränke und Personalausweis sind mitzuführen, ggf. kann eine Einkehr in Jeleni gemacht werden.
Eine Anmeldung zur Führung ist erforderlich:
Günter Obermüller | Beirat Natur im HNKKJ e. V.
Landshuter Str. 12
94065 Waldkirchen
Tel. 08581 987981