

Die Backen schön aufpolstern
Kaum war ein Herz fertig, stand schon der oder die nächste Interessierte vor dem Berg aus Heu, um es in die richtige Form zu bringen. Das Wichtigste beim Herz sind die Backen, wie Markus Bachschneider erklärt. Sind sie zu flach, wirkt das Herz nicht. Anstatt also seitlich anzubauen, sollte man lieber obenauf die nächste Heuschicht platzieren.
Das erste Büschel Heu wird zu einer Träne geformt und unten gleich mit Draht fixiert. Dann kommt noch eine Träne dazu und zieht man den Draht oben durch die Mitte, ist die Herzform schon fast zu erkennen.
„Von da an geht es nur noch ums Aufpolstern“, sagt der Florist zu Paul Drexler aus Sonnen, der an diesem Vormittag mit dem Gymnasium Waldkirchen auf der Gartenschau war und nun mit Mutter Bianca den Tag auf dem Geyersberg noch ausklingen lässt. Oben rum locker spannen, unten dann fester – mit diesem „Trick 17“ wird das Herz nicht allzu streng. Auch Waltraud Dums aus Iggensbach hält sich an den Ratschlag – sie will ihr Heuherz an der Haustüre aufhängen und dort soll’s ja auch schön wirken.
Etwas ungewöhnlich fällt hingegen das Ehepaar aus Thüringen auf. Sie bleibt im Schatten sitzen, während er am Workshop teilnimmt und versucht, die Ratschläge seiner Frau umzusetzen. So kommt man auch ins Plaudern. Den Geyersberg kennen Ramona Palm-Eichhorn und Dirk Eichhorn schon lange, denn 2006 haben sie entschieden, hier in Freyung während eines Urlaubaufenthaltes zu heiraten. Vier oder fünfmal waren sie seither da. „Und natürlich wollten wir zur Gartenschau.“
„Das ist ein Zeitsprung, was hier passiert ist“
Auf einiges waren sie vorbereitet, aber dass es so toll sein wird, hätten sie nicht gedacht. „Als wir rauffuhren und all das zum ersten Mal sahen, hatte ich echt Gänsehaut. Das ist ein Zeitsprung, was hier passiert ist“, sagt Ramona. Mittlerweile ist das Heuherz auch fertig, nachdem es Dirk außenrum noch mit der Schere zurechtgestutzt und mit einem Band zum Aufhängen ausgestattet hat.
