Francesco Visentini, SEGNO DI CROCE – Kreuzzeichen

Terracottatafeln | 8. März – 25. April

PASSAU | 28. FEBRUAR 2025

Der junge Francesco Visentini aus Brescia hat für den von ihm geschaffenen Kreuzweg nicht den traditionellen, sondern den von der Bibel vorgezeichneten Leidensweg gewählt. Seine Terracottaplastiken muten eher wie in Terracotta hinein gehauchte Zeichnungen und weniger wie ein klassisches Relief an. Durch diese Gestaltung lassen sie dem Betrachter dankenswerterweise freien Raum für die persönliche Meditation des Leidens Jesu.

Image
Schlafende Jünger | © Franceso Visentini
Image
Frau Golgota | © Franceso Visentini

Visentinis Kreuzweg führt uns vor Augen, dass willkürliche Verhaftung, Aburteilung, Folter und Mord damals wie heute unendliches Leid über die Menschheit bringt und geradezu nach göttlicher Gerechtigkeit schreit. Der Evangelist Matthäus, den er mehrfach zitiert, weiß zu berichten, dass Jesus mit dem Schrei „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ starb. Im Angesicht von Auschwitz (80 Jahre der Befreiung) lautet der Schrei: „Gott, wo warst Du?“ Die ausbleibende Antwort fodert uns aufs Äußerste heraus – auch heute noch. Möge dieser Schrei uns zu einem Zeitpunkt aus dem Schlummer aufschrecken, da Despoten und Oligarchen sich anschicken die Welt in ihrem, nicht in des Volkes Sinne neu zu ordnen.

Mons. Dr. Bernhard Kirchgessner


SPECTRUM KIRCHE

Schärdinger Str. 6 | 94032 Passau | Mo – Fr 9-16 Uhr
An den Wochenenden sowie in der Kar- und Osterwoche nach tel. Anmeldung 0851 931440