PASSAU | 12. MÄRZ 2023
Der Verein „Gemeinsam leben und lernen in Europa e. V.“ lädt Frauen jeden Alters und jeder Herkunft zu seinem Begegnungsangebot „Frauencafé“ ein. Am Freitag, den 17. März, öffnet der Verein von 15 bis 16:30 Uhr die Türen des Gemeinschaftsraums in der Lederergasse 1.

Das Frauencafé ist eine tolle Gelegenheit für Frauen neue Frauen kennenzulernen. | Bild: Gemeinsam leben und lernen in Europa e.V.
In diesen 90 Minuten gibt es die Möglichkeit, sich mit den Veranstalterinnen über das Thema „Frauen und Rassismus“ zu unterhalten. Frauen sind teils anders von Rassismus betroffen als Männer, was aber keinesfalls die generelle Erfahrung von Rassismus irgendeiner Art für Frauen oder Männer weniger schlimm macht.
Obwohl es diese Themenvorgabe gibt, ist es nicht nur dieses Thema, über das gesprochen werden kann. Das Frauencafé ist als Angebot zum Reden und Austauschen gedacht, ungeachtet des Alters, der Herkunft, der persönlichen Geschichte oder des sozialen Stands der Frauen.
Kinder können ohne Probleme mitgebracht werden.
Bei Fragen kann man sich an Tel. 0851-2132738 oder projekt@gemeinsam-in-europa.de wenden.