Grabriele Henrich | IRREALES

Von 1. bis 29. Juni im Künstlerhaus Prag

PRAG | 18. MAI 2024

Verwelkte Blumen, Früchte, Pilze, Tütensuppen, Zahnstocher, Waffeleisen, rostige Autos oder Eierschalen. Nach Gabriele Henrich darf das Alltägliche einen Wandel zum Geheimnisvollen, zum Besonderen, zum Irrealen, machen. Eine Ausstellung, die den Blick für das Alltägliche schärft.

Image
© Gabriele Henrich

Gabriele Henrich arbeitet in unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksformen wie Malerei, Zeichnung, Fotografie und Objekt. Sie präsentiert Fotografien, die jedoch oftmals nicht als solche erkennbar sind. Vielmehr „malt“ Henrich mit der Kamera.

Dies erreicht sie durch Verfremdung, durch ungewöhnliche Bildausschnitte oder durch extreme Makroaufnahmen, oftmals auch durch Mehreres gleichzeitig. Nicht selten gestaltet sie ihre Aufnahmen auch grafisch. So erfährt das Alltägliche einen Wandel zum Geheimnisvollen, zum Besonderen, zum Irrealen.

Der Künstlerin geht es nicht um die naturalistische Abbildung eines Motivs, vielmehr liegt für sie der Reiz im Experimentellen. Ihre Motive endet sie im Alltäglichen: verwelkte Blumen, Früchte, Pilze, Tütensuppen, Zahnstocher, Waffeleisen, rostige Autos oder Eierschalen.

Erstmals entstanden auch sogenannte Kritzelbilder, eine Spielerei auf dem Handy, mit schnellem Strich und dem bloßen Finger gezeichnet, basierend auf einer Fotografie mit schwarzem Hintergrund.

Ihre künstlerische Intension ist es, den Betrachter mit ihrer Fotografie zu erstaunen und seinen Blick für das Besondere im Alltäglichen zu schärfen.


VERNISSAGE

01. Juni | 15 Uhr
Laudatio| Erwin Deininger
Musikalische Umrahmung| Lothar Blitz |  Konzert-Gitarre

SONNTAGSMATINEE „...verrückt nach Akkordeon“

9. Juni | 10.30 Uhr |Akkordeon-Ensemble discantino unter der Leitung von Sabine Jungwirth

KÜNSTLERHAUS PRAG 

94116 Hutthurm | Passauer Str. 2

Ausstellungsdauer und Öffnungszeiten

1. -29. Jun | DO - SA | 14 - 17 Uhr | SO nach Vereinbarung