
Mein Weg zu unseren Deutschen 2. Zehn weitere tschechische Perspektiven
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:30 Uhr | Paul-Friedl-Haus, Freilichtmuseum Finsterau
Wie blicken tschechische Intellektuelle, Künstler und Politiker auf ihre deutschen Nachbarn? Das Buch Mein Weg zu unseren Deutschen 2 versammelt Stimmen unterschiedlicher Generationen – von Nachkommen von Holocaust-Überlebenden bis zur jüngeren Generation eines offenen Europas. Herausgeber Dr. Wolfgang Schwarz stellt den Band gemeinsam mit Verlegerin Eva Bauernfeind und der Literaturübersetzerin Michaela Škultéty vor. Eintritt frei.
Jaroslav Rudiš: Gebrauchsanleitung für Bier
Dienstag, 25. November 2025, 20:00 Uhr | Scharfrichterhaus Passau
Der tschechische Autor Jaroslav Rudiš nimmt sein Publikum mit auf eine literarische Reise durch die Bierkultur Mitteleuropas. Humorvoll und kenntnisreich erzählt er Geschichten rund um das, was Bayern und Tschechien seit Jahrhunderten verbindet – das Bier. Rudiš, vielfach ausgezeichnet und u. a. Autor von Winterbergs letzte Reise, das von Michaela Škultéty ins Tschechische übersetzt wurde, gilt als einer der engagiertesten Brückenbauer zwischen beiden Ländern. Eintritt: 14 Euro, ermäßigt 10 Euro.
Böhmerwald von nah und fern
Mittwoch, 26. November 2025, 18:30 Uhr | Adalbert-Stifter-Museum Neureichenau
Mit dem Adalbert-Stifter-Stipendium verbringen jedes Jahr zwei junge Autor:innen aus Deutschland und Tschechien zwei Monate im südböhmischen Oberplan/Horní Planá. Die deutsche Autorin und Übersetzerin Stefanie Gerhold (München/Berlin) und der tschechische Lyriker Šimon Leitgeb (Budweis/České Budějovice), Träger des Jiří-Orten-Preises, lesen aus ihren Texten und sprechen über ihre Erfahrungen im Böhmerwald – einer Landschaft, in der sich über Jahrhunderte die deutsche und die tschechische Kultur begegneten. Eintritt frei.
„Wir möchten mit GrenzWorte die Vielfalt deutsch-tschechischer Perspektiven sichtbar machen.“
— Anett Browarzik (Kulturmanagement Bayern-Böhmen | Literaturhaus DichterWald e. V.)
Mehr auf www.dichterwald.de
VERANSTALTER
Kulturmanagement Bayern-Böhmen (Beratungsbüro Niederbayern, Trägerverein Europaregion
Donau-Moldau e. V.)
Literaturhaus DichterWald e. V.
Passauer Pegasus (Veranstaltung: Jaroslav Rudiš: Gebrauchsanleitung für Bier)
PARTNER
Kulturreferat für die böhmischen Länder beim Adalbert-Stifter-Verein
lichtung verlag
Adalbert Stifter Verein - Kulturinstitut für die böhmischen Länder
Adalbert-Stifter-Museum Neureichenau
FÖRDERER
Die Veranstaltungen Mein Weg zu unseren Deutschen 2 und Böhmerwald von nah und fern
werden vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gefördert.