Informative Radweg-INNszenierung

13 Stelen für den Innradweg

REICHERSBERG/INNVIERTEL | 19. OKTOBER 2023

Ein grenzübergreifendes Tourismusprojekt ermöglicht neue Wegweiser entlang des Innradweges. Im Innviertel erhielten Braunau, Schärding und das Stift Reichersberg jeweils eine von 13 Stelen. Das Stift ist mit seiner mehr als 900-jährigen Stiftsgeschichte begehrtes Ausflugsziel und Rastplatz für Radfahrer wie Kulturbegeisterte. Die informativen Wegweiser sind zudem einzigartige Schmuckstücke für den Fernradweg, der auf 520 Kilometern Schweiz, Deutschland und Österreich verbindet.

Image
Ein Schmuckstück, die neue Stele in Reichersberg direkt beim Stiftseingang. V.l.n.r.: Mag. Markus Grasl, Propst vom Stift Reichersberg und Gerald Hartl, Geschäftsführer S'INNVIERTEL Tourismus. | Bild: S'INNVIERTEL Tourismus

Bestens informiert am Radweg 

Direkt an der Strecke dienen die mehr als 2 Meter hohen Säulen einerseits als Hinweisschilder, andererseits als Informationstafeln. Der Radfahrer findet hier neben regionalen Informationen auch etwa die Entfernungen zu den nächsten Bahnhöfen, Rad-Werkstätten etc. Jede Stele ist zweisprachig (Deutsch und Englisch) gestaltet. Die Stelen sind nicht nur Informationsquellen, sondern auch ästhetisch ansprechend gestaltet und fügen sich harmonisch in die Landschaft ein. 

„Wir freuen uns, mit der Stele direkt am Stiftseingang dazu beizutragen, den Radfahrern wichtige Infos zu bieten und ihnen gleichzeitig die Schönheit und Kultur des Innviertels näherzubringen“, freut sich Mag. Markus Grasl, Propst vom Stift Reichersberg. 

Ein Radweg für jede Gangart 

Der Innradweg mit 520 Kilometern Länge ist einer der längsten Radwanderwege Europas. Er ist auch einer der wenigen Fernradwege durch die Alpen, der von West nach Ost verläuft. Er führt vom Ursprung des Inns bei Maloja in der Schweiz immer flussabwärts übers Innviertel bis nach Passau, wo er in die Donau mündet. „Der Innradweg ist ein Radweg für jede Gangart, denn er hat den ambitionierten Radsportlern ebenso wie Radwanderneulingen oder Familien viel zu bieten“, ist Gerald Hartl, Geschäftsführer von S'INNVIERTEL Tourismus, überzeugt.