

Josef Wasmeier, ein gebürtiger Beutelsbacher, zeigt sich bereits in der Schulzeit fasziniert vom Zeichnen. Im Kunstunterricht bekam er immer die besten Noten. Sein Beruf ließ es jedoch nicht zu, seine Fähigkeiten zu vervollkommnen. Er erlernte den Beruf des Landwirtes, absolvierte die Meisterprüfung, übernahm den elterlichen Hof in Unterholzen und bildete als Lehrbetrieb viele Jungbauern und Praktikanten aus. Da blieb wahrhaftig wenig Zeit für das Künstlerische.
Durch eine Lebenskrise richtete er seinen Landwirtschaftsbetrieb neu aus und fand langsam zurück zur Kunst. Seine ersten Bleistiftzeichnungen entstanden auf Urlaubsreisen. Momente, die sein Leben bereicherten, hielt er in Bildern als Erinnerung fest. Ferner entstehen seine Werke aber auch im eigenen Garten, denn die Natur hat es ihm angetan: Tiere, Früchte, Bäume sind seine bevorzugten Motive. Aber auch Orte seiner Heimatgemeinde hält er auf Papier fest. Inzwischen probiert er sein Können in großformatigen, abstrakten und farbenfrohen Gemälden auf Leinwand aus. Als Arbeitsmaterial dafür verwendet er vorwiegend Zeichenkohle und Bleistift, aber auch Öl oder Wachsmalkreiden. Josef Wasmeier ist der Meinung, dass bei Überraschungsmomenten die tollsten Bilder entstehen.
Wasmeier bildete sich weiter, besuchte Anfang der 2000er Jahre viele Kurse bei Hermann Eller in Niederalteich. Öffentlich gezeigt hat er seine Arbeiten kaum. Vor einigen Jahren war er mit ein paar Exponaten auf der Hofweihnacht in Beutelsbach präsent und aktuell in einer Arztpraxis in Vilshofen.
Nun geht für den Maler ein lang ersehnter Traum in Erfüllung.
RATHAUS AIDENBACH
31. MÄRZ - 28. APRIL 2023
MO - FR | 8 - 12 UHR
MO & DO | 13 - 16 UHR
ERÖFFNUNG: FR | 31. MÄRZ 2023 | 19 UHR