
Diesen Monat möchten sie einen kleinen Einblick in die Geschichte und Kultur des zweitbevölkerungsreichsten Lands der Welt geben: Indien. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 28. März, von 18 bis 21 Uhr im Gemeinschaftsraum in der Lederergasse 1 statt.
Gemeinsam wird eine Gruppe von internationalen Studierenden aus Indien ihr Heimatland vorstellen. Bei der Veranstaltung werden nicht nur Bilder gezeigt und spannende Informationen geteilt, es gibt einen kleinen Tanz-Workshop. Außerdem werden typisch indische Gerichte gekocht und gekostet, nämlich Pav Bhaji und Biryani. So kann man für einen Abend Indien mit (fast) allen Sinnen erleben.
Aufgrund der beschränkten Kapazitäten ist eine Anmeldung unter projekt@gemeinsam-in-europa.de erforderlich. Für das Essen ist ein Unkostenbeitrag von 3€ zu bezahlen.