
Nach einem kurzen gemeinsamen Fußmarsch über die Grenze geht es auf tschechischer Seite mit den Grünen Bussen bis Kvilda (Außergefield), der höchstgelegensten Gemeinde im Böhmerwald auf 1065 Meter. Mit einem Abstecher in das Hochmoorgebiet Jezerní slať (Seefilz) an der Wasserscheide von Moldau und Otava geht’s weiter nach Horská Kvilda. Von dort aus führt die Wanderung über die Böhmerwald Hochebene, vorbei am Berg Sokol (Antigelberg), in Richtung Filipova Huť (Philippshütte) und über Waldwege anschließend zurück zum Ausgangspunkt in Kvilda. Die grünen Busse bringen die Gruppe schließlich wieder zurück zum Grenzübergang Buchwald.
Die Wanderung beginnt um 9 Uhr. Die reine Gehzeit beträgt zirka fünf Stunden. Die Strecke ist rund 14 Kilometer lang und weißt nur eine geringe Höhendifferenz auf. Mitzubringen sind dem Wetter angepasste Kleidung und da keine Einkehr geplant ist, eine Brotzeit nebst Getränken. Der Personalausweis ist Pflicht. Die Führungsgebühr beträgt zehn Euro für Erwachsene, Kinder sind frei. Gäste mit NationalparkCard zahlen fünf Euro.