MARIA SALMANIAN | Holzschnitt als Gestaltungsmittel

Ausstellung im Weytterturm Straubing vom 23. September - 28. Oktober 2023

STRAUBING | 14. AUGUST 2023

In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Straubing und der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung präsentiert die Gemeinschaft Bildender Künstler in der kommenden Ausstellung im Straubinger Weytterturm Arbeiten der in Straubing geborenen Künstlerin Maria Salmanian. Sie erhielt 2022 den von Stadt und Stiftung ausgelobten Kulturförderpreis für bildende Kunst.

Image
MARIA SALMANIAN | between branches 2 |Druckmaß 80 cm x 120 cm | Holzschnitt auf Papier | Auflage 2

Maria Salmanian absolvierte von 2014 bis 2020 das Studium der Bildenden Kunst und Ästhetischen Erziehung an der Universität Regensburg und arbeitet nun in München als Pädagogin und Künstlerin. 2020 wurde sie mit dem 2.Platz beim Sparda-Bank-Preis in Amberg und 2021 mit dem Kunstpreis des Kunst- und Gewerbevereins Regensburg ausgezeichnet.

Bereits während ihres Studiums entwickelte Maria Salmanian „eine besondere Faszination für die Welt der Bäume“. Als künstlerisches Gestaltungsmittel wählte sie neben Malerei und Zeichnung vor allem die Technik des Holzschnittes. Das Wahrnehmen, Reflektieren und Dokumentieren von Baum und Wald manifestiert sich dann in oftmals auch großformatigen Holzschnitten als abstrahierte Kompositionen. „Die Phänomene zwischen Verklärung, Vielfalt, Lebendigkeit und Gegensätzlichkeit in der Natur des Waldes forme, abstrahiere und transformiere ich zu Bildern, die sich bei detaillierter Betrachtung in vielfältige Momente des Waldes öffnen“, erklärt Maria Salmanian den künstlerischen Gehalt ihrer Arbeiten.

WEYTTERTURM STRAUBING

IN DER BÜRG 34 | STRAUBING

23. SEPTEMBER - 28. OKTOBER 2023

SA/SO/FEI | 14 - 17 UHR