
„Traumbeschleunigung“ verwendet neben der Metapher der Wolke für das Unbegreifbare das Bild des Wassers, ein Symbol als Tiefe des Unbewussten, ein Archetypus, Quelle des Lebens. Gewaltige Kraft in Bildern wie „Kehrwasser“, aber immer auch ein Ort des politischen Raums. Die pathosgeladene Meeransicht „Flüchtlinge in Seenot im Mittelmeer“ verweist auf das schon wieder aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit verschwundene Drama.
Die gesamte Ausstellung ist ähnlich einer „Graphic Novel“ aufgebaut: Die figurativen Arbeiten „Ich schlaf´ bei den Verrückten und den Zarten“, ein Zitat des Liedermachers Klaus Hoffmann, verweisen auf den Freiheitskampf im Iran oder entwickeln andere, schon surreale Metaphern von Existenz oder Identität, verknüpfen zu Geschichten oder brechen mit Eindeutigkeiten.
„Traumbeschleunigung“ spielt mit der Sehnsucht als Suche nach dem Schönen weiter, der Erfahrung, dass Träume die
PRODUZENTENGALERIE PASSAU
BRÄUGASSE/ECKE JESUITENGASSE | PASSAU
DO – SO | 15 – 17 UHR
BIS 29. JANUAR 2023