Neue Horizonte für Unternehmen

Die Zukunft mit ChatGPT und Dall-E

PASSAU | 24. SEPTEMBER 2023

In einer Zeit, in der Technologie die treibende Kraft für Innovationen und Wettbewerbsvorteile ist, sind ChatGPT und Dall-E Namen, die in der Geschäftswelt zunehmend an Bedeutung gewinnen. Diese intelligenten KI-Modelle sind keine Science-Fiction mehr; sie sind heute Realität und verändern die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren, kreativ werden und Mehrwert schaffen.


Image

ChatGPT, Dall-E und andere Large Language Models sind nicht nur Werkzeuge für die Zukunft, sondern auch das Tor zu unzähligen Chancen, die in verschiedenen Bereichen im Unternehmen eingesetzt werden können. In der Außenwirkung können die Modelle auf verschiedene Weise unterstützen: Kundenservice und Support in Echtzeit und rund um die Uhr, beschleunigte Content-Erstellung für alle Medien, Personalisierung von Produkten und Dienstleistungen u.v.m. Aber auch in den internen Prozessen gibt es viele Anwendungsfälle, wie die Automatisierung von einfachen Arbeitsabläufen und damit die Schaffung von freien Kapazitäten, aber auch die Erstellung sowie spätere Durchsuchbarkeit von internen Dokumentationen und Materialien für Schulungen.

Diese Beispiele verdeutlichen, wie ChatGPT, Dall-E und andere Modelle nicht nur die Kommunikation, sondern auch die Kreativität und Effizienz in Unternehmen verbessern können. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und versprechen, die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und Mehrwert schaffen, nachhaltig zu verändern.

Natürlich gibt es neben den positiven Aspekten immer auch Herausforderungen und Risiken, die mit dem Einsatz von KI-Modellen verbunden sind. Dabei spielen Themen wie Datenschutz, Urheberrecht, aber auch die Veränderung von Rollen- und Berufsbildern. Es ist entscheidend, ein umfassendes Verständnis zu entwickeln, um fundierte Entscheidungen in Unternehmen treffen zu können. Daher hat der INN.KUBATOR gemeinsam mit dem Wirtschaftsforum Passau in seiner Veranstaltungsreihe Innovation.einfach.machen dieses Mal verschiedene Gesprächspartner zum „Thema ChatGPT – Anwendungsfälle für Unternehmen“ eingeladen. Diese sind führende Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, die ihre Erfahrungen und Erkenntnisse teilen werden. So erfahren die Gäste der Veranstaltung aus erster Hand, wie Unternehmen bereits von diesen Technologien profitieren, welche Erkenntnisse sich auf wissenschaftlicher Ebene ergeben und wie Unternehmen ChatGPT am gewinnbringendsten nutzen können. Dabei steht auch die Diskussion mit dem Publikum und der Austausch von Erfahrungen, Fragen und Sorgen im Vordergrund.