Jetzt wird's also doch nix mit Passaus Vorreiterrolle beim Fahrerlosen Busverkehr! Nach jahrelangen großen Plänen wurde jetzt ein negativer Förderbescheid vom Bundesverkehrsminister zugestellt. Zuvor hatten sich schon die wichtigsten Projektbeteiligten, allen voran die ZF und die Bahn, aus der Finanzierung des laufenden Betriebs zurückgezogen.
Nach dem Motto: Es sprang ein Tiger und landete als Bettvorleger, wurde das Projekt, das auf zwei ausgesuchten Trassen, erstmalig im laufenden Verkehr einer deutschen Stadt, geplant war, eingestellt. Nun, es ist nicht wirklich schade drum, wenn man bedenkt, dass es für die Passauer Verkehrsprobleme nicht wirklich einen Lösungsansatz bot.
Statt über teure Prestigeprojekte sollte man lieber über eine praktikable, zeitnah zu verwirklichende Alternative nachdenken. Auch hier hat der Runde Tisch, der die Verkehrsprobleme angehen sollte, leider keinen Vorschlag machen können, der dem ÖPNV eine Priorität einräumt. Dabei muss doch allen klar sein, dass es bei einer Verkehrswende in Passau nur darum gehen kann, die Pendlerproblematik in den Griff zu bekommen und attraktive Angebote für den Berufsverkehr zu entwickeln.
Die Verkehrsmittel, die dafür in Frage kommen, stehen schon bereit: Es sind, welch Überraschung, Wasserstoffbusse und E-Bikes. Diesen beiden alternativen Beförderungsmitteln sollte der Weg, im wahrsten Sinne des Wortes, endlich frei gemacht werden. Das erfordert zum einen den schnellst möglichen Ausbau des Radwegenetzes, der auch wirklich einer ist. Und zum anderen sollten Projektpartner aus der Region mit dem Aufbau eines Schnellbus-Systems mit Zubringer-Shuttles beauftragt werden. Diese Shuttles könnten dann vielleicht auch fahrerlos sein. So könnte man schnell auf den Hauptverkehrsachsen zu den Hauptzielen in der Stadt kommen.
Das ist meiner Meinung nach der praktikabelste und schnellst mögliche Lösungsansatz, der die nun einmal vorhandenen Straßentrassen nutzt. Ein Aufbau eines S-Bahnsystems auf den vorhandenen Bahntrassen ist einfach zu kostspielig und zu langwierig
JACK OBY & DIE INNSIDER