Wir gehen in das neue Erscheinungsjahr, unsere Februar-Ausgabe ist die 333. Ausgabe des INNSIDE-Magazins. Wer das INNSIDE als Print-Ausgabe liest wird feststellen: Es hat sich etwas verändert. Um im 33. Erscheinungsjahrgang weitermachen zu können, ohne, wie überall üblich, auf die Preistube zu drücken, haben wir uns entschlossen, unser Heftformat etwas zu verkleinern. Das spart Papier, ist nachhaltiger und natürlich auch kostengünstiger. Dieses DIN A4 Format ist übrigens auch das ursprüngliche Format des INNSIDE-Magazins, das sich in den Nullerjahren etwas aufgebläht hatte. Nun ist also die „Zeitenwende“ auch bei uns angekommen. Am bewährten kulturellen und gesellschaftlichen Innhalt hat sich aber nichts geändert! Wir hoffen natürlich, liebe Leser, dass Sie mit der etwas kleineren INNSIDE-Version genauso zufrieden sind wie bisher.
Zufrieden war unser OB Jürgen Dupper nicht ganz mit der augenblicklichen allgemeinen Situation. Das gab er uns in unserem nun schon traditionellen Jahresanfangs-Innterview zu verstehen. Nachvollziehbar! Spannend war es aber allemal, was er uns zu den verschieden Themen mitteilte. Ein ganz besonderes Jahr feiern unsere österreichischen Freunde und Partner heuer in Linz. Das Brucknerjahr wirft seine Highlights voraus. Magister Dietmar Kerschbaum von der Linzer Veranstaltungsgesellschaft LIVA gab uns
hier einen Ausblick. Auch spannend!
Ansonsten gibt es natürlich wieder jede Menge Innsiderinfos zu Kunst, Kultur und und und im Heft.
Wie immer viel Spaß beim Lesen!
Herzlichst
Jack Oby und die INNSIDER