Passauer Herbstdult 2023

von Freitag, 08. September bis Sonntag, 17. September

PASSAU | 04. SEPTEMBER 2023

Zum Ende der Sommerferien beginnt in Passau die Herbstdult auf dem Festplatz in Kohlbruck. „Ozapft is“, heißt es dann am Freitag, 08. September um Punkt 16 Uhr, wenn Oberbürgermeister Jürgen Dupper das erste Fass Festbier im Dultstadl ansticht. 

Image

Der Vergnügungspark startet an diesem Tag bereits um 15 Uhr mit einer Happy Hour. Eine Stunde lang bieten alle Fahrgeschäfte die Fahrt zum halben Preis an, damit das umfangreiche Angebot schon mal getestet werden kann. Neben einer Vielzahl an bewährten Geschäften haben sich auch neue Top-Attraktionen in Passau angekündigt. 

Fahrgeschäfte wie der „BayernBreaker“, das spektakuläre Looping-Karussell „Avenger Royal“, „Schlittenfahrt“ und die „Geisterhöhle“ sorgen für einen Adrenalinspiegel auf Hochtouren. Klassiker wie „Autoscooter“ oder „Kettenkarussell“ sind ebenfalls auf dem Dultgelände zu finden. Erstmals auf der Herbstdult steht das große Riesenrad als Wahrzeichen in Kohlbruck. Und die kleinen Gäste werden sich zwischen „Traumflug“, „Pirateninsel“, Trampolin, Wasserbällen und „Kinder-Traumschleife“ nur schwer entscheiden können. Zu finden sind ebenfalls wieder zahlreiche Schieß-, Wurf- sowie einige Marktstände. 

Im Dult-Stadl, im Karlstetters Festzelt und auf dem gesamten Festgelände sind Dultschmankerl wie Fisch, Hendl, Käs und Brezen und vieles mehr zu finden. Natürlich fehlen auch nicht Zuckerwatte, Mandeln und Co. 

Auch in der diesjährigen Herbstdult gibt es erneut eine einheitliche Schließzeit. Das Ausschankende wurde auf 24 Uhr und eine einheitliche Schließung des Dultbetriebes auf der Freifläche sowie des Dultstadls um 00:30 Uhr festgelegt. 

Das bewährte Angebot der Verkehrsbetriebsgesellschaft Passau mbH mit den Linienbussen, den Linienverstärkerbussen und den Sonderbussen bleibt wie in den letzten Jahren auch bestehen. Ab 20 Uhr wird wieder eine kostenlose Nutzung der Busverbindungen von der Dult in die Innenstadt angeboten. Alle Busse, die um 23:30 und 00:30 Uhr am Dultgelände starten, fahren auf direktem Weg zum ZOB. Dort kann dann ein Umstieg in die einzelnen bekannten Stadtteilbusse erfolgen. 

In den 10 Tagen Herbstdult ist eine Menge geboten. Der Montag, 11. September steht ganz im Zeichen der Kinder und Familien: Bis 19 Uhr gelten halbe Fahrpreise und vergünstigte Angebote an allen Geschäften. Außerdem kommen am Nachmittag um 15 Uhr wieder die beliebten Gaukler vom Rottaler Staatszirkus. 

Der Mittwoch, 13. September ist den weiblichen Gästen gewidmet, wenn zum „Mädeslabend“ eingeladen wird. Alle Besucherinnen können an diesem Abend ab 18 Uhr zum halben Fahrpreis Karussell fahren und erhalten auch an den sonstigen Geschäften attraktive Angebote. Der Höhepunkt des Abends ist das traditionelle Dultfeuerwerk. Damit auch jüngere Besucher das Spektakel am Passauer Nachthimmel bewundern können, startet die Feuershow wieder um 21:30 Uhr. 

Bevor das letzte Dultwochenende beginnt, wird es am Donnerstag, 14. September nostalgisch: Am Oldies-Tag spielen Bierzelte und Fahrgeschäfte im stimmungsvollen Ambiente des geschmückten Festplatzes Hits von damals in angenehmer Lautstärke. Gegen 18 Uhr zeigen die Mitglieder des Rock ’n’ Roll und Boogie Woogie Clubs Albatros am Autoscooter ihre akrobatischen Tanzfiguren und Hüftschwünge.