Bei den Themen Innovation und StartUp denkt man oft zuallererst an die Großstädte Deutschlands, wie München, Frankfurt oder Berlin. Jedoch muss man den Blick gar nicht so weit in die Ferne richten, denn auch in Passau gibt es viele innovative und frisch gegründete StartUp-Unternehmen, die sich mit neuen Technologien beschäftigen und Innovationen nutzen, um Herausforderungen des Alltags zu begegnen.

In Passau hat die Gründungs- und Digitalszene seit zwei Jahren ein neues Zuhause: vielen wird im Vorbeifahren schon der moderne grau-schwarze Kubus aufgefallen sein, der INN.KUBATOR Passau. Im INN.KUBATOR arbeiten StartUp-Unternehmer:innen an ihren Geschäftsideen, die genauso vielfältig sind, wie die Herausforderungen, die uns heutzutage beschäftigen. Die Themen reichen von der Nachverfolgbarkeit nachhaltiger, regionaler Lebensmittel, über Ansätze zur Beseitigung des Fachkräftemangels, aber auch die Digitalisierung der Prozesse von Kommunen und Verwaltungen, bis hin zur Optimierung in der Entwicklung von Bauteilen oder aber der Kundendienst aus der Ferne oder die Automatisierung von Social Media Arbeit. Aktuell ist der INN.KUBATOR die Heimat von 12 StartUps, die ihre Büroräumlichkeiten und ihren Hauptsitz in der Innstraße haben. Neben den aktuellen StartUp-Unternehmen können sich auch Interessierte für ein Erstgespräch beim INN.KUBATOR melden oder von den zahlreichen Coworking Arbeitsplätzen in den oberen Stockwerken profitieren.
Wer einen Blick hinter die Kulissen werfen und die StartUps im INN.KUBATOR besser kennenlernen möchte, hat am Donnerstag, den 2. März die Möglichkeit dazu. An diesem Abend sind die Türen des Gründungszentrums geöffnet und einige StartUp-Unternehmen stellen sich in kleinen Vorträgen vor und präsentieren ihre Geschäftsideen. Im Anschluss an die Vorträge besteht noch genügend Zeit, das Gebäude zu besichtigen und mit allen Gründer:innen persönlich ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
INN.KUBATOR Passau
Der INN.KUBATOR PASSAU, ist einer von fünf Standorten des Gründerzentrums Digitalisierung Niederbayern. Wir bieten StartUps und Gründungsinteressierten im Bereich digitaler und technologieorientierter Geschäftsmodelle, Know-how in jeder Phase ihrer individuellen Entwicklung und zudem günstige, zentral gelegene Räumlichkeiten, um an ihrem Projekt fokussiert arbeiten zu können. Die Räumlichkeiten in der Innstraße sind DER Treffpunkt für Gründer aus der Region und laden zum Netzwerken und kreativen Austausch mit anderen Gründern und Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gründungsberatern ein. Darüber hinaus finden auch Unternehmen und Handwerksbetriebe bei Digitalisierungsfragen Unterstützung.
Gefördert wird das Gründerzentrum durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, getragen durch Stadt und Landkreis Passau sowie die Universität Passau und kofinanziert von namhaften Partnern aus der regionalen Wirtschaft.