
An den Ständen im Foyer am Haupteingang gibt es für alle Interessierten Infos aus erster Hand von Mitarbeitern der Personalabteilung, aus den einzelnen Fachabteilungen sowie von Auszubildenden, die bereits am Klinikum arbeiten. Hier starten um 15.15 Uhr auch Führungen, bei denen die Teilnehmer einen unmittelbaren Einblick in die verschiedenen Abteilungen bekommen.
Im Bereich Pflege und medizinisch-technischer Dienst werden folgende Ausbildungsberufe vorgestellt: Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Anästhesietechnische Assistenz (ATA), Operationstechnische Assistenz (OTA), Medizinische Fachangestellte (MFA), Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (früher „MTLA“) sowie Medizinischer Technologe für Radiologie
(früher „MTRA“). Im Bereich Verwaltung, Wirtschaft und Technik sind dies: Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik, Fachkraft für Lagerlogistik, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement sowie Köchin/Koch. „Wir sind Dienstleiter in Sachen Gesundheit. Wer sich für eine Ausbildung am Klinikum entscheidet, ergreift einen krisensicheren Job, denn ein Krankenhaus wird immer gebraucht“, sagt Stefan Nowack. Derzeit machen am Klinikum Passau 204 junge Menschen eine Ausbildung.
Eine Anmeldung für den Azubi-Tag ist nicht nötig. Die Veranstaltung ist kostenlos. Alle Infos gibt es auch im Internet unter www.klinikum-passau.de/ausbildung.