
Wie der Name „Ausgeläutet“ vermuten lässt, spielt der neue Krimi im Kirchenmilieu. Ein Kunsthistoriker wird in der Wallfahrtskirche in Tann tot aufgefunden. Am Abend zuvor besuchte er ein feuchtfröhliches Klassentreffen im Gasthaus Grainerbräu. Ein Motiv für die Tat lässt sich zunächst nicht erkennen. Doch als die Pfarrkirchner Kripobeamten Thomas Huber und Mandy Hanke die frühere Geliebte des Opfers ausfindig machen, stockt ihnen der Atem. Das Ermittlerpaar steht vor einem heiklen Fall, der auch ihre Liebesbeziehung auf eine harte Probe stellt.
„Humorig, hintergründig, authentisch und mit vielen Überraschungen gespickt“, beschrieb eine Journalistin den Debütroman „Ausgetrabt“. „Die Autoren schaffen es, die niederbayerische Heimat authentisch und sympathisch zu beschreiben, ohne das hiesige Volk als „hinterwälderlisch“ darzustellen. Statt platten Gassenhauer-Witzen gibt es subtilen Humor und einiges zum Schmunzeln. Es menschelt gewaltig in ihren Geschichten“, schrieb die Journalistin weiter.
Was haben die beiden Pfarrkirchner Kommissare Thomas Huber und Mandy Hanke nicht schon alles erlebt. In „Ausgetrabt“ ist ein Trabertrainer auf der Rennbahn erstochen worden und der Fall hat nach vielen unerwarteten Wendungen ein sehr tragisches Ende genommen. In „Ausgerechnet“ wurde am Pfarrkirchner Gymnasium gemordet. In „Ausgewildert“ hat es einen unsympathischen Rottaler Jäger erwischt. In all ihren Krimis schreiben die Autoren spannend, hauchen den vielschichtigen Charakteren erfolgreich Leben ein und lassen zum Schluss alle über die Auflösung staunen.
Der Pädagoge und Hobby-Schauspieler Franz-Josef Scheidhammer aus Bonbruck liest Textpassagen aus dem Krimi vor, während Hans Weber und Armin Ruhland Anekdoten und Hintergründe rund ums Buch und ums Schreiben erzählen. Aber es wird nicht nur geredet, sondern auch gesungen und musiziert. Die Band „Support“ aus Frontenhausen wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Ein spannender und kurzweiliger Abend dürfte garantiert sein.
Tickets: 15 € online oder an der AK
Auch eine Reservierung von Tickets an der Museumskasse ist möglich.
Im Preis inbegriffen sind Getränke und Fingerfood.