
Die westafrikanische Djembe gilt als die vielseitigste Handtrommel überhaupt. Dozent Michael Mand wird am Wochenende des 20. und 21. Aprils im Alumneum am Ölberg dieses Instrument vorstellen. Anhand ursprünglicher Rhythmen werden Schlagtechniken und Spielweise dieses Instruments gemeinsam erlernt. Dieser Kurs findet in zusammenarbeit mit dem Evangelischen Bildungswerk Regensburg statt.
Am Samstag, den 27. April findet im BIC im Köwe der Kurs „Taketina“ statt. Die beiden Dozentinnen Luzia Meier und Gülbin Biner leiten diesen Workshop, bei dem der eigene Körper das Instrument ist. Der Einsatz der Stimme in Verbindung mit an der rhythmischen Struktur orientierten Schritt- und Handbewegungen ermöglicht ein vielschichtiges rhythmisches Erleben. Der Kurs eignet sich für komplette Einsteiger wie für rhythmische Vollprofis gleichermaßen. Ein Kurs in Zusammenarbeit mit der VHS Regensburg.