Schärdings Museen starten in die neue Saison

Das Stadtmuseum und das Granitmuseum öffnen wieder ihre Tore

SCHÄRDING | 21. APRIL 2023

Das Stadtmuseum und das Granitmuseum sind ab 3. Mai wieder für Besucher:innen geöffnet.

Image
Kustos Ludwig Vogl mit seinem Team vom Stadtmuseum Schärding. | Bild: Stadtgemeinde Schärding

Wer mehr über die Geschichte der Stadt Schärding erfahren möchte, ist im Stadtmuseum Schärding an der richtigen Adresse. Mit 3. Mai öffnen nun wieder die Pforten des beliebten Ausflugszieles. Die neun Räume im Heimathaus Schärding präsentieren Ausstellungsstücke aus unterschiedlichen Epochen, von der Jungsteinzeit bis in die Gegenwart. Prähistorische Ausgrabungsfunde zeugen von der frühen Siedlungsgeschichte, aber auch die Mühlen und die Innschifffahrt sind Themen der Ausstellung. Auch verschiedenen Handwerkszünften, dem Volkstum mit seinem Aberglauben und Glauben und den Einrichtungsgegenständen in Bürgerstuben ist im Heimathaus Schärding Platz gewidmet. Meisterwerke aus der gotischen und barocken Schnitzkunst stellen den Schwerpunkt der Ausstellung dar. Über eine steile Treppe gelangen die Besucher dann in den 2. Stock, in dem Exponate über die militärische und kriegerische Geschichte von Schärding Einzug gehalten haben. Übrigens lädt das Stadtmuseum Schärding auch zum Besuch eines digitalen Rundganges ein. Mit dem PC, Tablet oder Smartphone kann sich der Besucher auf eine spannende Reise durch das Stadtmuseum Schärding begeben.

Weiters öffnet auch das Granitmuseum am 3. Mai seine Tore. Im Granitmuseum finden verschiedene Ausstellungen während des Jahres statt und können kostenlos besucht werden. Auch ein Nachbau der Schlossanlage sowie ein Model der Innschifffahrt kann zu den Öffnungszeiten bewundert werden. Untergebracht in einem ehrwürdig alten Gebäude am Wassertor, inmitten der Altstadt, versteht sich die Galerie im Granitmuseum als Plattform für junge, zeitgenössische bildende Kunst. Die Ausstellungen an diesem besonderen Ort wollen den Besuchern aktuelle Tendenzen in der österreichischen Kunstszene näherbringen.


STADTMUSEUM | 3. Mai - 28. Oktober

MI, DO, SA, SO | 10-12 Uhr und 14-17 Uhr
Tel. unter 07712-3154 700

GRANITMUSEUM | ab 3. Mai

MO-SO | 10-18 Uhr