
Die Pflege ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Ein Teil der pflegerischen Versorgung von Bürgerinnen und Bürgern wird von professionellen Pflegefachkräften in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen übernommen. Doch ein großer Teil der Menschen wird zu Hause ausschließlich von Angehörigen betreut. Angehörige übernehmen bei der Versorgung von Pflegebedürftigen eine tragende Rolle. „Aus diesem Grund ist die Unterstützung von pflegenden Angehörigen besonders wichtig“, betont Dr. Marianna Hanke-Ebersoll, Leiterin Bereich Pflege beim Medizinischen Dienstes Bayern.
In der Veranstaltung werden die wichtigsten Ansprechpartner im Passauer Land vorgestellt. Pflegende Angehörige bekommen so einen Überblick über lokale Entlastungs- und Unterstützungsangebote. Dabei werden nicht nur Betreuungsangebote thematisiert, sondern auch Unterstützungsmöglichkeiten für Senioren zu Hause besprochen.
Der Medizinische Dienst Bayern informiert über die Pflegebegutachtung, gibt wichtige Tipps zur richtigen Vorbereitung und stellt das Servicetelefon Pflege vor, an das sich Betroffene telefonisch bei allen Fragen rund um die Pflege wenden können.
ANMELDUNG UNTER