Das Kulturbüro im Palais im Stadtpark schreibt heuer bereits zum 9. Mal seinen Kinder- und Jugend-Kunstwettbewerb aus. Dieses Jahr geht es um das Thema „Wasser – Quell des Lebens“. Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema soll für den Wert des Wassers sensibilisieren.

Ohne Wasser gibt es kein Leben auf der Erde, es ist unser aller Lebenselixier und zugleich Lebensraum für viele Lebewesen. Junge Künstlerinnen und Künstler der 1. bis 13. Klasse sind nun dazu eingeladen, Wasser in seinen vielfältigen Erscheinungsformen und Bedeutungsebenen in einem Bild festzuhalten. Gestalterisch könnten beispielsweise folgende Themen bearbeitet werden: Wasserkreislauf, Entstehung des Lebens aus dem Wasser, Wasserhaushalt der Erde, Wasserknappheit, Wasserverschmutzung, Grundversorgung mit Trinkwasser, Wasser als Lebensraum, Wasser als Heilmittel, zerstörende Kraft des Wassers, Wasser in Sagen und Legenden, Wasser in Religionen und Mythen, Wasser als Symbol des Wandels, ...
Die Wettbewerbsbeiträge können privat oder im Rahmen des Schulunterrichts entstehen. Abgabeschluss ist der 2. Mai 2023. Den Download der Ausschreibung des 9. Kinder- und Jugend-Kunstwettbewerbs des Kulturbüros Palais im Stadtpark 2023 finden Sie HIER .
Die prämierten Arbeiten werden in der Klinik Angermühle in einer Ausstellung vom 12. Mai bis zum 6. Juli 2023 der Öffentlichkeit präsentiert. Die Preisverleihung findet anlässlich der Ausstellungseröffnung am 12. Mai 2023 um 17.00 Uhr im Georg-Haberl-Saal statt.
Alle jungen Künstlerinnen und Künstler sind herzlich zur Teilnahme an dem Kinder- und Jugend-Kunstwettbewerb „Wasser – Quell des Lebens" eingeladen!