Workshop für Musikschaffende

Wissenswertes rund um Spotify Playlists und Social Media Plattformen

PASSAU | 11. JULI 2024

Im Musikbusiness dreht sich aktuell fast alles um Social Media und Playlists. Eine umfassende Online-Präsenz ist mittlerweile unverzichtbar geworden. Am Montag, den 22. Juli, findet ein kostenloser Abend-Workshop in der Tabakfabrik in Passau statt, der sich mit der erfolgreichen Vermarktung eigener Musik über Social Media beschäftigt.

Image
David Shuhandz vermittelt der regionalen Musikszene am 22. Juli wichtiges Know-How, wie man in der schnelllebigen, digitalen Zeit mit seiner Musik besser wahrgenommen wird. | Bild: Feverkin

Musikschaffende müssen sich neben dem eigentlichen „Musikmachen“ mit Fragen wie diesen auseinandersetzen: Wie mache ich im Netz auf mein Projekt aufmerksam? Welchen Content sollte ich liefern? Auf welchen Plattformen muss ich meine Musik veröffentlichen? Besonders wichtig ist dabei das gezielte „Playlisting“ – die richtige Platzierung der eigenen Songs bei Streamingdiensten. Täglich werden etwa 100.000 neue Songs veröffentlicht (Benjamin Fischer, FAZ, 2023). Daher ist eine kluge Strategie von großer Bedeutung. Der vortragende Referent und Producer David Shuhandz beschäftigt sich im angebotenen Workshop mit den genannten Inhalten.

Organisiert wird der Vortrag vom Musikförderverein Passau in Kooperation mit „Pop Info Niederbayern“ – der Popularmusikberatung des Bezirks Niederbayern. Damit soll der regionalen Musikszene wichtiges Know-How vermittelt werden, wie man in der schnelllebigen, digitalen Zeit mit seiner Musik besser wahrgenommen wird.

Details zum Workshop

„Playlist Pitching“ mit David Shuhandz (Spotify Decoded / Playlistsplus.com)

Shuhandz ist ein prominenter Musikmarketing-Experte, Playlist-Kurator, Produzent und Autor von „Spotify Decoded“ - einem ausführlichen Kurs, der Künstlern, Managern und Fachleuten aus der Musikbranche dabei helfen soll, die Spotify-Plattform für die Musikpromotion effektiv zu nutzen. Das Buch deckt eine Reihe von Themen ab, darunter das Erstellen und Optimieren von Künstlerprofilen, das Verständnis der Spotify-Algorithmen und die Bedeutung von Playlists.

Mit 14 Jahren Erfahrung in der Musikproduktion hat Shuhandz Millionen von Streams mit seinem Musikkatalog erreicht. Er ist auch der Gründer von „Playlists Plus“, einem Musik-Promotion-Unternehmen, das sich auf Spotify-Playlist-Kampagnen und YouTube-Promotion spezialisiert hat. Shuhandz betreut jährlich Hunderte von Musikschaffenden, darunter einige der vielversprechendsten neuen Namen aus verschiedenen Genres.

Inhalte des Workshops
  • Wie funktioniert der Spotify Algorithmus?
  • Wie geht effektives Playlist-Pitching?
  • Wie erreiche ich mehr Streams und Follower?
  • Wie promote ich Songs richtig auf Social Media?
  • Wann arbeite ich mit einer Marketing-Agentur und welche ist die richtige?

MO | 22. Juli | 19-21 Uhr

Tabakfabrik | Mühltalstraße 10 | 94032 Passau

Der Workshop ist kostenlos. Es wird lediglich um eine vorherige Anmeldung per E-Mail (info@pop-info-niederbayern.de) gebeten.