
Mit „Wald.Weite.Wunderbar.“ lockt die Bayerische Landesgartenschau auf den 800 Meter hohen Geyersberg in Freyung, mit „Hang zur Vielfalt“ die Oberösterreichische Gartenzeit nach Wolfsegg am Hausruck .
Bei einem Besuch in Linz tauschten sich der Freyunger Bürgermeister und Niederbayerische Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, die Land- und Forstwirtschafts-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Wirtschafts- und Europa-Landesrat Markus Achleitner über den Gewinn von Gartenschauen für die regionale Entwicklung aus. „Die Bayerische Landesgartenschau ist für Freyung und den gesamten Bayerischen Wald eine einmalige Chance. Die Kombination aus städtebaulicher Aufwertung und einem vielfältigen Programm bereichert den Geyersberg und die
gesamte Region weit über die Gartenschau hinaus“, betonte der Freyunger Bürgermeister. „Unsere Gäste sind von der Regionalität und Natürlichkeit unserer Landesgartenschau begeistert.“ Die freundschaftliche Begegnung nutzen dann sowohl Dr. Olaf Heinrich, Michaela Langer-Weninger und Markus Achleitner, um sich gegenseitig zu einem Besuch einzuladen.
„Wer zur Gartenzeit nach Wolfsegg kommt, wird aufblühen“, warb die Land- und Forstwirtschafts-Landesrätin Michaela Langer-Weninger. „Darüber hinaus laden die fünf prächtigen Themengärten dazu ein, in eine Welt der Natur einzutauchen und sich von der Schönheit und Einzigartigkeit der Pflanzen verzaubern zu lassen." Die Gartenzeit in Wolfsegg läuft noch bis 24. September, die Landesgartenschau in Freyung bis 03. Oktober.