


Die Abendkonzerte starten am Freitag, den 25.Juli mit einer Party! Kumbia Boruka feiern dabei die „Cumbia“, einem extrem tanzbaren Musikstil, der von Südamerika aus die Welt erobert hat. Das mexikanische Oktett mit Sitz in Frankreich wird dabei jeder Menge guter Laune verbreiten.
Am Samstag, den 26. Juli ist mit „Flo“ ein eine der herausragendsten Stimmen Süditaliens mit ihrem virtuosen Quartett zu Gast. Die Singer-Songwriterin, ausgebildete Sängerin, Theaterschauspielerin und temperamentvolle Entertainerin – gilt als eine der interessantesten & vielseitigsten Sängerinnen der italienischen Musikszene an der Schnittstelle zwischen Klängen der Welt und Pop.
Am Sonntag, den 27. Juli spielt das Habib Koité „Mandé Sila“ den Schlussakkord des Klangfarben Festivals. Der "Grandseigneur" westafrikanischer Musik tritt dabei auf mit seiner neuen akustischen All-Star-Band!
Die Abendkonzerte beginnen um 19:30 Uhr, Einlass ist eine Stunde vor Konzertbeginn.
Warum gibt es dieses Festival? Es will die Kunst der Regionen vorstellen und Begegnungen ermöglichen. Kultur als verbindende Kraft - das ist gelebte Toleranz, die auch noch Spaß macht. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, Brücken zu bauen anstatt Grenzen zu ziehen!
Unterstützt wird das Klangfarben Festival von der Stadt Regensburg sowie den Brauereien Eichhofener und Schneider Weisse. Die Sparkasse Regensburg unterstützt dieses Festival als Hauptsponsor. Durch diese Unterstützungen konnte das Festival in diesem Jahr besonders preisgünstig gestaltet werden.


Der Vorverkauf läuft bei allen cts eventim oder okticket angeschlossenen VVK-Stellen.
Schöne Hardtickets gibt es im Tourist-Info/Altes Rathaus, Alte Mälzerei (Büro), Buchhandlung Dombrowsky, Bücher Pustet und beim Veranstalter Klangfarben e.V. über www.Klangfarben.org, Tel: 0941-28 401. Nur dort gibt´s Karten ohne VVK-Gebühren und günstige Festival-Pässe.
Tickets zum Selbstausdruck sind zu finden unter www.okticket.de und www.eventim.de