

Losgelöst von allen Gedanken breiten sich im Werk von Anita Steinleitner unterschiedliche Farbfelder auf der Leinwand aus. Eine nicht überschaubare Art von Farbschichten mit vielen gegenläufigen Bewegungen mit Pinsel und Spachtel geben den Bildern Bewegungen und Tiefe. Die Begeisterung für das Experimentieren steht im Vordergrund: den Zufall zulassen aus dem Spontanen heraus Bilder entstehen zu lassen.
Für Maria Nistl ist ein Bild erst vollendet, wenn “der Künstler über das Bild die Oberhand gewonnen hat”. Charakteristisch für ihre Werke sind eine vielschichtige Spachteltechnik und das Entdecken von versteckten Gesichtern, die sich je nach Licht und Perspektive in ihren Bildern finden lassen. “Eine breite Farbpalette und -intensität ist hierbei immer der Ausdruck von persönlichen Empfindungen während des Schaffensprozesses”, so die Künstlerin.
RATHAUSGALLERIE VILSHOFEN
3. - 16. JUNI 2023
SA & SO | 14 - 17 UHR