Ehrenamtliche für die Telefonseelsorge gesucht

Telefonseelsorge startet neuen Ausbildungskurs – es sind noch Plätze frei!

PASSAU | 30. AUGUST 2023

Sie sind gerne für andere Menschen da, möchten bei Problemen und Sorgen helfen und wollen sich auch noch gerne ehrenamtlich engagieren? Dann ist die Telefonseelsorge vielleicht die richtige Stelle für Sie.


Image

Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr besetzt und hat ein offenes Ohr für Nöte und Anliegen aller Art. Die Anrufenden suchen jemanden, der sich Zeit nimmt, zuhört. Dafür braucht es Einfühlungsvermögen, Offenheit, Wertschätzung gegenüber anderen Menschen und Freude an der Begegnung. Sabine Müller, Dipl. Sozialpädagogin (FH) und stellvertretende Leitung der Telefonseelsorge, wirbt: „Sie fühlen sich angesprochen? Sie denken, das wäre etwas für Sie? Dann melden Sie sich gerne bei uns!“

Die Ausbildung startet jedes Jahr Ende September – so auch dieses Jahr. Mitte September fällt der Startschuss mit einem Starter- und Auswahltag. „Zu diesem Tag werden Interessierte eingeladen, die vorher ein persönliches Gespräch mit uns hatten“, erläutert Sabine Müller. Erste Methoden - wie in der Ausbildung gearbeitet wird - werden aufgezeigt und geübt. „So entsteht ein Eindruck der Ausbildung und man bekommt eine Vorstellung, wie es weitergeht“, erklärt Müller. Nach diesem Tag entscheiden sich sowohl die Interessierten als auch die Hauptamtlichen, ob es gemeinsam weitergeht. Sabine Müller weiter: „Die Ausbildung dauert ein Jahr und verteilt sich auf einen Abend pro Woche (außer in den Ferien), zwei Wochenenden und drei Samstage. Theoretische Grundlagen werden erlernt und praktisch ganz viel geübt.“

Wenn jetzt Ihr Interesse geweckt ist, Sie weitere Fragen haben und Sie an einer Mitarbeit interessiert sind, dann melden Sie sich bei der Telefonseelsorge, um ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.


Kontakt unter 0851/7568690 oder telefonseelsorge@bistum-passau.de