
Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Innviertler Künstlergilde wird sein Wirken am 26. September ab 19.30 Uhr im Daringer Kunstmuseum präsentiert und eine neue Broschüre zu seiner Kirchenkunst sowie zum bekannten Hochzeitsfries vorgestellt.
Auch auf eine Ausstellung mit Bildern und Skizzen des großen Meisters Engelbert Daringer dürfen sich Besucherinnen und Besucher im Aspacher Kunstmuseum freuen.
Gemeinsam mit einer Power Point Präsentation zu seinem Wirken kann man diese bis Ende November zu den Öffnungszeiten (Freitag, Samstag , Sonntag von 14 bis 17.00 Uhr) im Daringer Kunstmuseum Aspach sehen.
Vor allem im ober- und niederösterreichischen Raum schuf der Aspacher Künstler über Jahrzehnte hinweg zahlreiche wertvolle Kirchenkunst.
Obwohl sich Engelbert Daringer als Kunst und Kirchenmaler hauptsächlich mit religiösen Themen beschäftigt hat, liegen doch auch Werke weltlichen Inhalts von ihm vor, darunter eine seiner Hauptarbeiten: Der Hochzeitsfries am ehemaligen Gasthof Hofmann in Aspach stammt aus dem Jahr 1926 und zeigt eine traditionelle, alt-innviertlerische Bauernhochzeit.
„So wahr und echt ist das Innviertel in seinen angestammten Bewohnern wohl noch niemals in der bildenden Kunst dargestellt worden", schreibt Dr. Oskar Oberwalder im Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde 1931. "Es ist eine große, volkstümliche Schöpfung moderner Malerei, wie Oberösterreich sonst keine aufzuweisen hat."
So viel sei schon vorab verraten: Passend zum Hochzeitsfries werden der Engelbert Daringer Abend mit dem Innviertler Landler von der Solinger Landlermusi und der Treubacher Volkstanzgruppe musikalisch beendet.



DARINGER KUNSTMUSEUM ASPACH
MARKTPLATZ 9 | 5252 ASPACH
_________________________________
AUSSTELLUNG:
BIS ENDE NOVEMBER | FR - SO | 14 - 17 UHR
_________________________________
ENGELBERT-DARINGER-ABEND:
26. SEPTEMBER | 19:30 UHR