Ob Türkranz, Frühlings-, Herbst- oder Adventskranz – diese beliebte Deko aus Naturmaterial schmückt jedes Zuhause.
Der Alltag der Bauern im Bayerischen Wald war geprägt von harter Arbeit in einer kargen Landschaft. Die schlichten Häuser waren aus dem Material gebaut, welches vor der Türe zur Verfügung stand – Stein und Holz. Die Natur hielt aber auch Stroh, Hagebutten, Gräser, Äste von Weiden oder Tannen, Blumen und Früchte bereit. Da auch damals das Bedürfnis nach etwas Schmuck und Abwechslung in den Stuben oder an den hölzernen Türen vorhanden war, verwendete man genau diese Materialien, um schöne Kränze zu binden.
Anmeldung bis 9. Mai unter: +49 (0) 8557 9606 0
Mehr Informationen HIER
Freilichtmuseum Finsterau | 94151 Finsterau | Museumsstraße 51
fon +49 8557 9606-0 | fax +49 8557 9606-66 | finsterau@freilichtmuseum.de